Ratgeber

Kostenloses Navigationsgerät Verträge mit Adrenalin

Von Alexander Klement

Vor rund zwei Monaten ist unsere Redaktion auf ein Angebot der Firma Sparhandy.com aufmerksam geworden. Zwei 24-Monats-Handyverträge gepaart mit kostenfreiem Navigationsgerät und Handy. Der bei solchen Verträgen übliche Mindestumsatz soll erstattet werden, so dass man unterm Strich bei Nichtnutzung keinen Euro bezahlen muss.

Wo ist der Haken, fragten wir uns. In diversen Internetforen wurde heiß diskutiert und Sparhandy.com kam dabei meistens nicht besonders gut weg. Sogar von Betrug war da zu lesen und einem Gerichtstermin. Da das Verfahren aber eingestellt wurde und auch eine Anfrage bei der Polizei zu dem Ergebnis kam, dass man von einem breit angelegten Betrug nicht sprechen könne, blieb nur eine Stichprobe, um Licht ins Dunkel zu bringen. Was bisher geschah:

Am 26. Juni ging der ausgefüllte Vertrag an Sparhandy.com. Bestellt wurde ein Garmin Nüvi 200 und das Handy C140 von Samsung. Bereits am 28. Juni kam die Bestätigung per Mail, dass die Vertragsunterlagen eingegangen sind. Eine weitere Mail folgte am 4. Juli mit der Nachricht, dass die Ware versendet wurde. Zeitgleich kamen per Post zwei Schreiben der Firma The Phone House: Begrüßung mit dem Hinweis, dass die beiden Mobilfunkverträge am 28. Juni beginnen. Da der Termin in der Vergangenheit lag und weder die Handys noch die SIM-Karten bislang eingetroffen waren, sorgte das Schreiben nicht gerade für Vertrauen. Da aber alle Gebühren erstattet werden sollen, drücken wir aber mal ein Auge zu.

Hardware kommt

Am 7. Juli treffen dann zwei SIM-Karten, das Navigationsgerät und ein Handy ein. Eigentlich hatten wir zwei Handys erwartet, da es ja zwei Telefonverträge gibt. Ein Blick in die Vertragsunterlagen zeigte aber, dass nie von zwei Handys die Rede war. Da war wohl die Phantasie mit uns durchgegangen. Recht real wirkten dann aber zwei Belastungen in Höhe von jeweils 26,45 Euro am 13. Juli auf dem Bankkonto. The Phone House belastete zweimal Anschlussgebühren in Höhe von 24,95 Euro und anteilig den Mindestumsatz.

Da im Vertag ausdrücklich erwähnt wurde, dass keine Anschlussgebühr berechnet wird, schrieben wir noch am gleichen Tag E-Mails sowohl an Sparhandy.com als auch an The Phone House. Von The Phone House erhielten wir umgehend eine Eingangsbestätigung. Von Sparhandy.com kam einen Tag später eine standardisierte E-Mail, dass die belasteten Gebühren von The Phone House erstattet würden. Dies könne jedoch bis zur dritten Rechnung dauern. Am 17. Juli traf eine weitere Mail vom Sparhandy.com mit dem Inhalt ein, dass die Erstattung bis zur sechsten Rechnung dauern könne. Zudem hätten die Mitarbeiter im Callcenter von The Phone House keine Kenntnis darüber, dass die Anschlussgebühren erstattet würden.

Banges Warten

Am 20. Juli kam ein Schreiben per Post aus der Reklamationsabteilung von The Phone House an. Darin wurde uns mitgeteilt, dass für einen Vertrag die Anschlussgebühr in Höhe von 24,95 Euro unserem Kundenkonto gutgeschrieben oder überwiesen würde. Wir riefen also bei The Phone House an, um zu erfahren, warum denn die Anschlussgebühren nur einmal erstattet würden. Eine freundliche Dame erklärte, dass für beide Verträge die Anschlussgebühr zurückgebucht werde. Ein entsprechendes Schreiben folgte eine Woche später per Post. Am 1. August erfolgte eine Gutschrift in Höhe von 49,90 Euro.

Knapp zwei Wochen passierte nichts. Dann belastete The Phone House zweimal den monatlichen Mindestumsatz in Höhe von 14,95 Euro. Nach über einer Woche bangen Wartens trafen dann am 22. August zwei Gutschriften zu je 14,92 Euro auf dem Konto ein. Warum sechs Cent auf der Strecke geblieben sind, ist nicht ganz klar.

Fazit: Bis jetzt erfüllt Sparhandy.com den Vertrag. Ein Handy und ein Navigationsgerät sowie zwei SIM-Karten sind eingetroffen. Berechnete Anschlussgebühren wurden erstattet. Auch der Mindestumsatz im ersten Nutzungsmonat wurde ersetzt. Insgesamt sind bislang 3,06 Euro auf der Strecke geblieben, die noch nicht überwiesen wurden. Jetzt heißt es abwarten, ob in den kommenden 23 Monaten Sparhandy.com den monatlichen Mindestumsatz von 29,90 Euro erstattet. Ein mulmiges Gefühl in der Magengegend bleibt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen