1000 Prozent Effektivzins Warnung vor Online-Pfandhaus
04.05.2009, 09:32 Uhr Verbraucherschützer warnen vor dem Online-Pfandhaus Pfandy.de. Dort liege der effektive Jahreszins bei vielen Angeboten bei 1000 Prozent, bisweilen sogar bei 1700 Prozent, teilt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mit. Die Internet-Plattform betätige sich lediglich als Vermittler - alles andere wie etwa die Rückzahlungssumme für die Auslösung eines Pfandes sei Verhandlungssache.
In den traditionellen Pfandhäusern dagegen habe der Gesetzgeber Gebühren und Prozente weitgehend festgelegt. Die Kreditkosten betragen dort den Verbraucherschützern zufolge effektiv 40 Prozent pro Jahr.
Pfandy.de wirbt damit, dass jeder von einem beliebigen Standort aus beliebige Gegenstände zu den eigenen Konditionen versetzen könne. Findet er einen Interessenten, bekommt Pfandy zwei Prozent der Kreditsumme. Neben den oft exorbitant hohen Zinsen warnte die Verbraucherzentrale vor weiteren Risiken: Der Verpfänder wisse nicht, ob er sein Eigentum funktionstüchtig wieder zurückbekommt, dem Kreditgeber drohe, auf dem beliehenen Gegenstand sitzenzubleiben.
Der Zentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes monierte demnach, rechtlich vermittle Pfandy.de Kredite, bei denen der Leihgegenstand keine Rolle spiele. Mit einem Pfandhaus habe das Internet-Portal nichts gemein.
Quelle: ntv.de, dpa