Ratgeber

Nach BER-Verschiebung Was für Fluggäste jetzt wichtig ist

Hier fliegt noch niemand ab. Die Eröffnung des zukünftigen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg BER ist bis 2013 verschoben.

Hier fliegt noch niemand ab. Die Eröffnung des zukünftigen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg BER ist bis 2013 verschoben.

Nachdem die Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg (BER) verschoben wurde, sind viele Fragen offen. Der Flughafenbetreiber hat erstmals konkrete Antworten für Verbraucher gegeben.

Was passiert mit meinem Flug, den ich bereits für den BER gebucht habe?

Grundsätzlich fliegt laut dem Flughafenbetreiber jede Airline weiterhin bis zur BER-Eröffnung von dem Flughafen ab, an dem sie bisher gestartet ist, also Lufthansa und Air Berlin von Tegel, Easyjet von Schönefeld. Über konkrete Verbindungen informieren die Fluggesellschaften auf ihren Homepages oder telefonisch ( Air Berlin: 01805/73 78 00, Lufthansa: 01805/838 42 67, Easyjet: 01805/02 92 92. Vor allem in Tegel werden Kapazitätsengpässe erwartet. Vorsorglich rät der Flughafen, mehr Zeit für Anreise und Einchecken einzuplanen.

Welche neuen Strecken kann ich ab dem 3. Juni von Berlin aus anfliegen?

Im Sommerflugplan 2012 werden ab Berlin 17 neue Destinationen bedient. Beispielsweise gibt es Direktverbindungen nach Marseille, Kaliningrad, Valencia, Bologna und Bilbao.

Wo kann ich parken?

Die bisher zur Verfügung stehenden Parkplätze an den Flughäfen Schönefeld und Tegel gibt es auch weiterhin. Fluggäste, die bereits ein Parkticket am Flughafen Berlin Brandenburg gebucht haben und nun von Schönefeld abfliegen, können dieses auf einen Parkplatz in Schönefeld umbuchen. Fluggäste, die von Tegel abfliegen, bekommen die Kosten zurückerstattet. Bei Fragen zu bestehenden Reservierungen wenden sich Fluggäste an den Parkplatzbetreiber Apcoa unter der Nummer 01805/90 44 43.

Wie komme ich künftig an die Flughäfen Schönefeld und Tegel?

Laut dem Flughafenbetreiber kann es vor allem abends und morgens zu Verkehrsengpässen kommen. Deshalb sollten Fluggäste mehr Zeit für die Anreise nach Tegel einplanen. Die Anbindung der Flughäfen Tegel und Schönefeld an das öffentliche Verkehrsnetz bleibe bestehen. Die derzeit gültigen Fahrpläne gelten weiter. Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird nicht wie geplant mit dem 3. Juni an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Das passiere erst zum neuen Eröffnungstermin 17. März 2013.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen