Ratgeber

EZB-Zinsentscheide Was kommt beim Kunden an?

Bankkunden müssen für Spareinlagen weiter sinkende Zinsen in Kauf nehmen. In mehreren Schritten hat die Europäische Zentralbank (EZB) in den vergangenen Monaten den Leitzins gesenkt. Das macht sich nun zum Beispiel bei Tages- und Festgeld bemerkbar, wie aus den aktuellen Marktdaten der unabhängigen Finanzberatung FMH in Frankfurt hervorgeht. Für Tagesgeld werden jetzt im Schnitt nur noch 3,15 Prozent geboten - so niedrig war der Wert seit dem vergangenen Frühjahr nicht mehr.

Beim Sollzins auf Dispo- oder Ratenkredit lagen die Schwankungen den Angaben zufolge in diesem Zeitraum dagegen gerade einmal bei 0,1 Prozentpunkten. "Von der Zinssenkung ist bei den Kunden also nichts angekommen", sagte FMH-Chef Max Herbst. "Auch die regionalen Institute, die für den privaten Kunden da sein wollen, haben nicht reagiert. Das Ziel, mit günstigeren Krediten die Wirtschaft anzukurbeln, wird von den Banken nicht weitergegeben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen