Was Chefs wollen Weiterbildung rechnet sich
29.02.2008, 14:51 UhrWeiterbildungen sind bei vielen Chefs offenbar gern gesehen: Die Mehrzahl der mittelständischen und großen Firmen fördert freiwillige Fortbildungskurse ihrer Angestellten.
Das geht aus einer repräsentativen forsa-Studie im Auftrag des Instituts für Lernsysteme und der Europäischen Fernhochschule in Hamburg hervor, für die rund 300 Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern befragt wurden. Demnach übernehmen mehr als zwei Drittel (71 Prozent) der befragten Firmen bei Weiterbildungen die Kosten, genehmigen zusätzlichen Urlaub oder zahlen beim Abschluss einen Bonus aus. Nur 22 Prozent halten private Fortbildungen der Mitarbeiter für unnötig.
Berufsbegleitendes Lernen kann der Studie zufolge außerdem die Chancen bei Bewerbungen erhöhen: Sechs von zehn Personalentscheidern legen laut eigenen Angaben besonderen Wert auf Zeugnisse von Fortbildungen. 90 Prozent schreiben Absolventen von Fernlehngängen zudem eine hohe Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit zu.
Quelle: ntv.de