Ratgeber

Baugeld und Ratenkredite Zinsen sollen steigen

Verbraucher müssen in nächster Zeit bei vielen Banken mit höheren Zinsen für Kredite rechnen. Das prophezeien zumindest Brancheninsider. 39 Prozent der Manager von Kreditinstituten erwarteten einer Befragung zufolge, dass die Banken ihre Zinsen für Ratenkredite erhöhten. 32 Prozent der Führungskräfte rechneten auch mit höheren Zinsen für Baudarlehen. Nur sieben Prozent der Bankmanager gingen hingegen von niedrigeren Zinsen für Konsumentenkredite und Immobiliendarlehen aus. Die Banken wollten mit den Einnahmen aus den höheren Zinsen für Kreditausfälle in Folge der Wirtschaftskrise vorsorgen, erklärte die Unternehmensberatung Ernst &Young, die für die Studie insgesamt 120 Führungskräfte von Banken in Deutschland befragt hat.

Glaubt man den Bankern, geht es aufwärts - zumindest mit den Kreditzinsen.

Glaubt man den Bankern, geht es aufwärts - zumindest mit den Kreditzinsen.

(Foto: AP)

 

Mit guten Aussichten rechnen die Banken in nächster Zeit vor allem im Geschäft mit Privatkunden. 89 Prozent der Bank-Manager bewerteten die Perspektiven der Kreditinstitute im Geschäft mit Verbrauchern derzeit als "eher gut" oder "gut". Im Sommer vergangenen Jahres seien es nur 81 Prozent gewesen.

 

Auch das Geschäft mit Firmen werde für die Banken leicht besser laufen, so die Prognose. Die Banken würden trotz Krise die Kreditvergabe an Unternehmen voraussichtlich lockern. 14 Prozent der Bankmanager rechnen mit einer weniger strengen Kreditvergabe an Unternehmen. Im Sommer seien es nur sieben Prozent gewesen. 38 Prozent gehen hingegen von einer strengeren Kreditvergabe in naher Zukunft aus. Im Sommer glaubten daran allerdings noch 57 Prozent der Bankmanager.

Quelle: ntv.de, ino/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen