Ratgeber

Soziales Engagement egal Deutsche achten auf den Preis

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Den deutschen Verbrauchern ist der Preis beim Einkaufen wichtiger als ein mögliches soziales Engagement von Unternehmen. Zwar begrüßten es 80 Prozent der Deutschen, wenn sich Firmen für ökologische oder gesellschaftliche Belange einsetzen, ergab eine Umfrage der Agentur Faktenkontor. An der Ladentheke jedoch sei das Engagement der Unternehmen schnell wieder vergessen: Demnach achtet nur etwa jeder zehnte Bundesbürger beim Einkauf darauf, ob eine Firma Verantwortung für die Gesellschaft oder die Umwelt übernimmt. Dagegen sei für 80 Prozent der Kunden ein günstiger Preis ausschlaggebend für den Kauf.

Während positive Unternehmensnachrichten über soziales Engagement von Firmen der Umfrage zufolge nur begrenzt den Absatz ankurbeln, haben hingegen negative Schlagzeilen massiven Einfluss auf die Geschäfte. Würden Missstände öffentlich, seien die guten Taten beim Kunden schnell wieder vergessen. So meide knapp die Hälfte der Deutschen in der Folge von Skandalen gezielt das betroffene Unternehmen oder Produkt. Nur rund zwölf Prozent der Befragten lassen sich laut Umfrage bei ihren Einkäufen überhaupt nicht durch schlechte Nachrichten beeinflussen. Für die Studie wurden 1000 Menschen online befragt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen