Ratgeber

Verspätungen im Netz nachzulesen Deutsche Bahn wird transparenter

Bahn-Chef Rüdiger Grube reagiert auf Kritik.

Bahn-Chef Rüdiger Grube reagiert auf Kritik.

(Foto: dapd)

Die Bahn nimmt sich die jahrelange Kritik zu Herzen und wird künftig jeden Monat die zu spät eingetroffenen Züge im Internet veröffentlichen. "Wir wollen uns messen lassen an unserer tatsächlichen Leistung", sagt Bahnchef Grube.

Mehr Klarheit für Bahnfahrer: Die Deutsche Bahn will künftig jeden Monat ihre Verspätungen publik machen. Damit reagiert sie auf jahrelange Kritik an ihrer Informationspolitik. Von September an werde die Pünktlichkeitsstatistik ins Internet gestellt, kündigte Bahnchef Rüdiger Grube an.

Die Bahn will, gegliedert nach Fern- und Nahverkehr sowie insgesamt, die bundesweiten Zahlen zu den verspäteten Zügen auf ihrer Internetseite veröffentlichen. Vorstandsmitglied Ulrich Homburg sagte, dies solle jeweils Mitte des Monats für den Vormonat geschehen. Grube meinte: "Wir wollen uns messen lassen an unserer tatsächlichen Leistung." Bislang hat die Bahn lediglich für ein Jahr angegeben und kürzere Zeiträume als nicht aussagekräftig bezeichnet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen