Deutscher Fairness-Preis 2017 Das sind Deutschlands fairste Unternehmen
10.10.2017, 18:30 UhrWelches Unternehmen überzeugt mit Fairness seine Kunden? Wo stimmt nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die Transparenz und Zuverlässigkeit? Rund 45.000 Kundenmeinungen zu mehr als 500 Unternehmen brachten die Entscheidung für den Deutschen Fairness-Preis 2017.

Alltours, Bosch, Condor, Jet, Medion, Tchibo Kaffee-Bar und Techniker Krankenkasse haben einen gemeinsamen Nenner: Sie zählen aus Kundensicht zu den fairsten Anbietern Deutschlands.
Untersucht wurde unter anderem, ob Preise und Leistungen der Unternehmen in einem fairen Verhältnis stehen, ob sich Verbraucher auf die Aussagen der Anbieter verlassen können, ob transparent über Preisbestandteile und Vertragsbedingungen informiert wird und ob die Firmen bei Problemen kundenorientiert reagieren. Preisträger sind die jeweils am besten bewerteten Unternehmen in den untersuchten Branchen.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität zeichnete zusammen mit n-tv Unternehmen in 40 Kategorien mit dem Deutschen Fairness-Preis 2017 aus.

Die Gewinner des Deutschen Fairness-Preises wurden feierlich in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die sich gegenüber dem Verbraucher besonders fair verhalten und in ihrer Branche Maßstäbe setzen. "Abseits von Marketingkampagnen und Werbeversprechen entscheiden hier zehntausende Kunden aus ihren persönlichen Erfahrungen heraus, welche Unternehmen führend sind. Das sorgt für Transparenz in zahlreichen Branchen. Der deutsche Fairness-Preis ist somit auch eine Auszeichnung vom Verbraucher für den Verbraucher", resümiert n-tv Geschäftsführer Hans Demmel.
In der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde die Kundenzufriedenheit mit Unternehmen in drei Leistungsbereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit (der Produkte, Dienstleistungen, Unternehmensaussagen) und Transparenz (über Preisbestandteile und Vertragsleistungen). Die Befragten konnten jeweils ein Unternehmen pro Kategorie bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt bzw. dessen Produkte sie genutzt hatten.
"Die Kundenzufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bewegt sich insgesamt betrachtet auf einem erfreulich guten Niveau", bilanziert Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität. "Der stärkste Bereich ist allerdings die Zuverlässigkeit – fast drei Viertel der Verbraucher stellen den Unternehmen hier ein positives Zeugnis aus."
Die Gewinner im Überblick
Quelle: ntv.de