Tests

Mehr Flexibilität, höhere Rabatte Die beste Autokreditbank

rabatt.JPG

Wer sein Auto auf Kredit kauft, muss sich entscheiden, nimmt man das Zins-Angebot beim Händler oder geht man besser zu einer Bank? Letzteres kann sich durchaus lohnen, denn einige Banken bieten beim Autokauf vergünstigte Konditionen. Zudem tritt man so gegenüber dem Händler als Barzahler auf und kann auf einen höheren Rabatt hoffen.

Jeder, der ein Auto kauft, wird beim Händler mit Extra-Zinsangeboten für verschiedene Modelle und Ausstattungsklassen konfrontiert. Bei Nachfragen nach diesen Schnäppchen stellt der Autokäufer jedoch schnell fest, dass der Sonderzins für sein Modell dann doch nicht gilt oder das Rabattverhalten des Händlers dadurch etwas eingeschränkt ist.

Unabhängige Autokredite getestet

Autobank1.jpg

Die FMH-Finanzberatung hat daher für n-tv die Händler- und Modellunabhängigen Autokredite der Banken untersucht. Damit ist der Autokäufer mit seiner Finanzierung frei. Er kann sich sein ideales Auto zusammenstellen und kann bei entsprechendem Geschick den optimalen Rabatt aushandeln.

Bei der Suche nach der besten Autokreditbank wurden die Zinsmeldungen von Februar bis Oktober 2012 ausgewertet. Es wurden zwei Gruppen gebildet: Einmal die kurzen Kreditlaufzeiten 24 und 36 Monaten und einmal die längeren Laufzeiten von 48 und 60 Monate. Die Auszeichnung erfolgte aus dem Mittelwert der jeweils zwei Laufzeiten für den langen Betrachtungszeitraum von 34 Wochen.

Die besten Angebote

Autobank2.jpg

Es gibt einige Banken, wie die ING-DiBa, die für den Autokauf einen leicht verbilligten Kredit anbieten und auch an die Aushändigung des Kfz-Briefes als Sicherheit verzichten. Mit Abstand die billigsten Kredite sind bei den regional tätigen PSD Banken zu finden. Leider eben nicht bundesweit gültig. Wenn eine Bank ein bonitätsabhängiges Zinsangebot hat, wurde der 2/3 Zinssatz in den Vergleich einbezogen und nicht deren Werbezins. Dies bedeutet, dass nach Vorgabe des Gesetzgebers mindestens 2/3 der Bankkunden diesen verwendeten Zinssatz auch erhalten müssten. Die Kreditlaufzeit sollte möglichst nicht länger gewählt werden, als man das Auto halten möchte. Wer sich alle vier Jahre eine neues Auto kaufen möchte, sollte möglichst nicht länger als diese 48 Monate finanzieren.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen