Volle Pulle Service Die besten Getränkemärkte
09.02.2022, 06:36 Uhr
Getränkemärkte können punkten ....
(Foto: imago/Olaf Döring)
Durstlöscher kennen keine Krise: Rund 47 Milliarden Euro geben deutsche Verbraucher jährlich für Mineralwasser, Fruchtsäfte, Bier, Wein und Co. aus. Eine häufige Anlaufstelle: Getränkefachmärkte. Diese bieten ein großes Angebot und einen guten Service.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zwölf Getränkemarkt-Ketten mit bundesweit jeweils mindestens 110 Filialen getestet. Diese erzielen in der aktuellen Untersuchung ein gutes Gesamtresultat, womit die Branche das Ergebnis der Vorstudie bestätigt. Vier Unternehmen bewiesen eine sehr gute Service-Qualität - weitere acht Getränkemarkt-Ketten schneiden mit dem Qualitätsurteil "gut" ab.
Breitgefächertes Getränkesortiment
Eine große Stärke der Fachmärkte ist das Angebot: Die meisten Filialen bieten eine sehr umfangreiche Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränkearten und -sorten. Das Warensortiment wird zudem übersichtlich präsentiert und viele Getränkemärkte punkten auch mit einer ansprechenden sowie barrierefreien Filialgestaltung. Kleines Manko: In einigen Märkten mangelt es an Orientierungsmöglichkeiten für die Kunden.
Kundenfreundliche Extras kein Standard
Wer Fragen hat oder Hilfe bei der Kaufentscheidung benötigt, wird in den Getränkemärkten häufig gut bedient. Im Test nimmt sich das freundliche, motivierte Verkaufspersonal zumeist Zeit für die Kundengespräche und berät souverän sowie verständlich. Nicht immer detailliert sind allerdings die Auskünfte zu den Produktempfehlungen und zu möglichen Alternativen - hier zeigt sich noch Verbesserungspotenzial.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Eine sehr große Produktvielfalt, freundliche und oft kompetente Angestellte sowie kurze Wartezeiten - in wichtigen Punkten können die Getränkemärkte überzeugen. Das Angebot an Zusatzservices ist allerdings oft noch ausbaufähig. So bietet beispielsweise nur jede vierte Filiale die Möglichkeit, sich Getränke nach Hause liefern zu lassen."
Die servicebesten Getränkemärkte
Mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" geht Hol ab als Testsieger aus der Studie hervor. Die Getränkemärkte der Kette verfügen über das im Anbietervergleich beste Angebot mit einer sehr großen Getränkevielfalt, etwa an Wasser, Limonaden, Bier und Wein/Sekt. Die freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich Zeit für die Kunden und beraten individuell sowie in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre.
Den zweiten Rang belegt Getränke Quelle (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten freundlich und motiviert auf, führen aktiv durch die Kundengespräche und gehen mit Beschwerden professionell um. Die Auskünfte des fachkundigen Personals sind im Test stets korrekt. Positiv fallen auch die kurzen Wartezeiten ins Gewicht.
Rang drei nimmt Fristo ein, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Die Filialen bieten ein vielfältiges Angebot an Getränkearten und -marken. Zudem überzeugen die Märkte in puncto Sauberkeit, barrierefreier Gestaltung und übersichtlicher Warenpräsentation. Auch freundliche, kompetente Angestellte und kundenfreundliche Öffnungszeiten tragen zum positiven Abschneiden bei.
Quelle: ntv.de, awi