Tests

Kaum noch kostenlose Angebote Die besten Girokonten

65054635.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Postbank und auch das Sparkassenlager haben bereits verkündet, dass das Ende des kostenlosen Girokontos naht. Dies mag bei vielen Banken der Fall sein, die ihre geringen Margen aus Geldanlage und Kredit mit Gebührenerhöhungen ausgleichen wollen. Ein Test zeigt, welche Girokonten wirklich noch kostenlos sind.

n-tv  hat die FMH-Finanzberatung beauftragt zu untersuchen, ob es das kostenlose Girokonto überhaupt noch gibt. Schließlich haben viele Banken bereits mit Entgelterhöhungen angefangen, bspw. bei der Kreditkarte oder der EC-Karte (Giro Card oder Bankkarte etc.). Die gute Nachricht des Tests: das kostenlose Girokonto gibt es noch, wenn man "Spezialfälle", wie das Währungsentgelt für die Bezahlung in Fremdwährung einmal außer Acht lässt.

Testsieger mit dem Prädikat "sehr gut" wurden die ING-DiBa, die DKB Deutsche Kreditbank, die Sparda Bank München, die comdirect bank, die netbank, sowie die PSD Bank Berlin-Brandenburg. Damit sind im Test sieben Banken mit "sehr gut" bewertet worden, weil bei diesen Konten die Grundkosten null sind und nur einzelne Posten, wie das Bezahlen in Fremdwährung oder das Geld abheben am Geldautomaten im Ausland in Rechnung gestellt werden. Die Posten zählen aber nicht zur täglichen Kontonutzung und können daher in der Bewertung vernachlässigt werden, so die Tester.

Wichtig war auch, ob die Bank einen Mindestgeldeingang oder sogar einen Gehaltseingang fordert, was sich negativ auf die Bewertung auswirkt hätte. Auch die neue Marketingmasche eine Kreditkartengebühr erst ab dem zweiten Jahr zu verlangen wurde in der Auswertung berücksichtigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen