Zinsvergleich lohnt Die besten Ratenkredite
18.05.2016, 12:00 Uhr
(Foto: imago stock&people)
Wenn die Konsum-Wünsche größer sind, als der eigene Geldbeutel kann ein Ratenkredit eine gute Wahl sein. Allerdings sollten Verbraucher die Angebote der Banken genau vergleichen, denn so lässt sich einiges sparen, wie ein aktueller Test der FMH Finanzberatung belegt.
Der Test zeigt deutlich, dass es sich für Verbraucher in jedem Fall lohnt, nach den attraktivsten Angeboten zu suchen. Selbst bei einem Kreditbetrag von 10.000 Euro gibt es Zinsunterschiede von mehr als sechs Prozentpunkte. Bei einer Laufzeit von 72 Monaten summiert sich die Zinsdifferenz für 10.000 Euro auf 2.150 Euro. Dies ist ein Kostenunterschied von über 20 Prozent.
Um zu einem günstigen Kredit zu kommen, ist es sehr wichtig, in aller Ruhe Angebote einzuholen und zu vergleichen. Wer schnell eine Entscheidung treffen muss, weil er die Anschaffung kurzfristig benötigt und bezahlen muss, zahlt schnell mehr Zinsen als notwendig.
Die FMH Finanzberatung hat für n-tv die Ratenkredite von Januar bis Ende April 2016 ausgewertet. Dabei wurden die Laufzeiten von 12 bis 72 Monate für einen Kreditbetrag von 10.000 Euro betrachtet. Aus den wöchentlichen Einzelwerten wurde ein Mittelwert gebildet, um die besten Angebote für Ratenkredite zu ermitteln. Die Auswertung wurde unterteilt in bonitätsunabhängige und bonitätsabhängige Angebote - sowohl regional als auch bundesweit.
Quelle: ntv.de