Sport

Klarer Sieg im sechsten Spiel Golden State Warriors sind NBA-Champion

Die Trophäe für das beste Team in der besten Liga: Die Golden State Warriors freuen sich über die NBA-Meisterschaft.

Die Trophäe für das beste Team in der besten Liga: Die Golden State Warriors freuen sich über die NBA-Meisterschaft.

(Foto: picture alliance / dpa)

40 Jahre nach ihrem letzten Titel gewinnen die Golden State Warriors wieder eine US-Basketball-Meisterschaft. Die stärkste Mannschaft der Saison setzt sich auch im Finale gegen die Cleveland Cavaliers durch.

Die Golden State Warriors haben das sechste und letzte Spiel der NBA-Finalserie mit 105:97 gegen die Cleveland Cavaliers um Superstar LeBron James gewonnen. Die Kalifornier holten damit den vierten Sieg in der Serie und den Titel der NBA. Für die im kalifornischen Oakland beheimateten Warriors ist es der erste Titel seit 1975. Schon in den regulären Saison waren die Warriors das beste Team der Liga. Mit dem Titel vollenden sie eine grandiose Spielzeit.

Besonders tat sich bei den Kaliforniern Stephen Curry hervor, der bereits zuvor zum MVP, zum wertvollsten Spieler der Saison gewählt worden war. Zum wertvollsten Spieler der Final-Serie wurde allerdings Andre Iguodala gewählt, ein Spieler der während der regulären Saison meist auf der Bank saß, aber in den Play-Offs für viele Beobachter überraschend aufdrehte. 

Im entscheidenden Final-Spiel brachte es Curry auf 25 Punkte, acht Assists und drei Steals. Trotz schwacher Quote traf er im entscheidenden Moment und nahm mit zwei Dreiern den Cavaliers die letzten Hoffnungen. Iguodala kam ebenfalls auf 25 Punkte. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnten die Warriors im dritten Viertel davonziehen. Golden State ist damit die erste Mannschaft seit den Chicago Bulls von 1991, die den Titel ohne einen einzigen Spieler mit Finalerfahrung holte.

LeBron James spielte die erwartete, grandiose Saison

Überragender Mann auf dem Feld war allerdings erneut Clevelands LeBron James, der 32 Punkte, neun Assists und 18 Rebounds beisteuerte. Als "überirdisch" und "unmenschlich" bezeichneten Kommentatoren die Leistung des Superstars, der seine auf einigen Positionen dünn besetzten Cavaliers bis ins Finale führte.

Die Rückkehr von James nach Cleveland, nach mehreren erfolgreichen Jahren in Miami, wurden von vielen Fans aus der Industriestadt in Ohio mit der Hoffnung verbunden, dass die Cavaliers den Titel gewinnen. In der Tat war James' grandiose Saison verantwortlich für den Final-Einzug der "Cavs", doch Golden State erwies sich nicht nur in den Finals, sondern über die ganze Saison als das qualitativ bessere Team.

Quelle: ntv.de, Dennis Kazooba, SID

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen