Formel1

Mercedes vor erstem Saisontitel Rosberg will kein Formel-1-Weichei sein

Mercedes-Pilot Nico Rosberg will in Sotschi die Wende im Formel-1-Titelrennen einleiten.

Mercedes-Pilot Nico Rosberg will in Sotschi die Wende im Formel-1-Titelrennen einleiten.

(Foto: dpa)

Beim Grand Prix im russischen Sotschi kann Mercedes den ersten Titel dieser Formel-1-Saison perfekt machen. Für Nico Rosberg ist das aber nur Nebensache. Er fährt beim Rennen am Kaukasus um seine letzte WM-Chance - und gegen einen zweifelhaften Ruf.

Am Fuße der mächtigen Berge des Kaukasus stemmt sich Nico Rosberg gegen das drohende Image als Weichei. Im Olympia-Park von Sotschi will der Mercedes-Pilot Stärke zeigen und seine wohl letzte Chance zur Wende im Formel-1-Titelrennen mit Teamkollege Lewis Hamilton ergreifen. "Es sind noch fünf Rennen zu fahren, und obwohl der Abstand zu Lewis in der Weltmeisterschaft recht groß ist, habe ich den Titel definitiv noch nicht abgeschrieben", beteuert Rosberg vor dem Grand-Prix-Wochenende in Russland.

Die Crew von Mercedes kann in Sotschi wohl schon mal den Champagner kalt stellen.

Die Crew von Mercedes kann in Sotschi wohl schon mal den Champagner kalt stellen.

(Foto: AP)

Die fast schon sichere Wodka-Party der Silberpfeile im Falle des Gewinns der Konstrukteurs-WM dürfte für den Deutschen mit Blick auf seine persönlichen Ziele bestenfalls Nebensache sein. Nur drei Punkte mehr als das Ferrari-Duo Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen müssen die Mercedes-Fahrer holen, dann ist das Team erneut Weltmeister.

Doch Rosbergs Ehrgeiz richtet sich vor allem auf die Fahrerwertung, in der er bereits 48 Punkte hinter Hamilton liegt. "Ich glaube nicht, dass Nico aufgegeben hat", sagt Toto Wolff, der Mercedes-Motorsportchef. "Kein Fahrer wird aufgeben, solange es nicht mathematisch unmöglich ist. So ist es auch bei Nico, das ist sein Charakter." Aber genau daran gibt es immer wieder Zweifel. Zu oft hat Rosberg zuletzt im direkten Duell mit Hamilton den Kürzeren gezogen, oft wirkte der Brite dabei kompromissloser und besser für den Zweikampf gerüstet.

"Ich kenne die Vorwürfe"

Nico Rosberg will den Ruf des ewigen Zweiten hinter Lewis Hamilton los werden.

Nico Rosberg will den Ruf des ewigen Zweiten hinter Lewis Hamilton los werden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Jüngst in Japan konnte Rosberg seine mühsam eroberte Pole Position nicht verteidigen, Hamilton gewann. Im Vorjahr bei der Sotschi-Premiere ruinierte sich Rosberg bei einer hastigen Attacke auf seinen Stallrivalen schon in Runde eins die Reifen, Hamilton gewann. "Ich kenne die Vorwürfe, die jetzt immer kommen: Ich bin zu weich und so", schrieb Rosberg in einer Kolumne für die "Bild"-Zeitung.

Der Ruf des ewigen Zweiten, des zu braven Herausforderers beginnt allmählich an Rosberg zu haften. Umso mehr will der 30-Jährige am Ort der Winterspiele von 2014 beweisen, dass der olympische Gedanke "Dabeisein ist alles" für ihn längst nicht mehr zählt. Die Zeit für Titel ist schließlich auch für Rosberg begrenzt. Scheint doch die Überlegenheit des Mercedes-Teams allmählich zu schwinden.

Fast unmögliche Aufholjagd

Vor allem Ferrari kratzt zunehmend an der Macht der Sternfahrer. "Wir können noch richtig Gas geben am Ende der Saison, werden jedes Rennen attackieren", verspricht der WM-Dritte Vettel. Elf Punkte nur trennen ihn vom Gesamtzweiten Rosberg. Und für das Gastspiel in Sotschi sind die Rollen keineswegs klar vergeben. "Russland ist eine komische Strecke, ich weiß nicht, wem sie liegt oder nicht", meint Vettel.

Landsmann Rosberg will das Renn-Glück diesmal auf seine Seite zwingen. "Ich möchte all diese Werkzeuge, die mir das Team gegeben hat, richtig einsetzen und ein Spitzenergebnis erzielen", sagt der gebürtige Wiesbadener. Nur Siege können ihm bei seiner fast unmöglichen Aufholjagd auf Hamilton noch helfen, am besten gepaart mit Missgeschicken des Titelverteidigers.

Hamilton aber gibt sich im Saison-Endspurt völlig entspannt und sorgenfrei. Die kurze Rennpause nutzte der Doppel-Weltmeister zu einem Besuch der Pariser Modewoche und posierte dort mit Designer-Ikone Karl Lagerfeld. Ein lässiges Zeichen, auch an Rosberg: Hamilton ist bereit für die Kraftprobe an der Schwarzmeerküste.

Quelle: ntv.de, Christian Hollmann, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen