Bayerisches Tweet-Fiasko Söder schießt gegen Özil - und vorbei

Deutschland ist weiter, Italien im Elfmeterdrama besiegt: Das hinterlässt auch bei Bayerns Finanzminister Söder Spuren. Dass er derart viele Nerven lassen muss, kreidet er Mesut Özil an - und übersieht dabei die Fehlschüsse seiner Landsleute.

Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat den bei der EM bereits zweimal als Elfmeter-Fehlschütze in Erscheinung getretenen Fußball-Nationalspieler Mesut Özil vom FC Arsenal via Twitter kritisiert. Kurz vor Mitternacht schrieb Söder: "Irre! Darauf warten wir seit 40 Jahren. Nur: Nie mehr Elfer für Özil. Künftig Elfer nur noch durch junge Spieler."

Um 23:41 Uhr hatte Özil im Elfmeterschießen gegen Italien im Viertelfinale nur den Pfosten getroffen. Der England-Legionär mit türkischen Wurzeln hatte bereits im Achtelfinale gegen die Slowakei einen Strafstoß verschossen.

Allerdings hatten auch die bayerischen Spieler Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller nicht getroffen. Zudem schien Söder vergessen zu haben, dass das Tor von Özil in der 65. Minute die deutsche Nationalmannschaft vorübergehend in Führung gebracht hatte.

Söder, auch zuständig für Landesentwicklung und Heimat, besann sich am frühen Sonntagmorgen dann eines Besseren, löschte den Tweet und verschickte einen neuen:

 

Mesut Özil ist 27 Jahre alt, Thomas Müller 26. Auch dies fiel Söder dann offenbar später auf. Er twitterte:

Markus Söder hatte sich übrigens sehr auf den Fußballabend gefreut:

 

Quelle: ntv.de, jog/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen