++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Drmic-Deal ist fix, Frankfurt holt Keeper
17.06.2015, 09:23 Uhr
Josip Drmic geht in der neuen Saison für Mönchengladbach auf Torejagd.
(Foto: imago/Revierfoto)
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Mario Gomez steht offenbar vor einem Comeback in der Bundesliga. Frankfurt verpflichtet einen neuen Torwart und Drmic wird Kruse-Nachfolger in Mönchengladbach.
Drmic stürmt für die "Fohlen"
Jetzt ist es also fix: Borussia Mönchengladbach hat Ersatz für den zum VfL Wolfsburg gewechselten Fußball-Nationalstürmer Max Kruse gefunden. Von Bayer Leverkusen kommt der Schweizer Josip Drmic zum Champions-League-Starter vom Niederrhein. Nach Borussia-Angaben erhält der 22 Jahre alte Schweizer Drmic einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. "Wir hatten schon im vergangenen Jahr Interesse an einer Verpflichtung von Josip Drmic, damals entschied er sich allerdings für Leverkusen. Es freut uns sehr, dass es jetzt geklappt hat. Josip ist ein schneller, torgefährlicher Angreifer, der gut in unsere Mannschaft passen wird", sagte Borussia-Sportdirektor Max Eberl. Zu den Wechselmodalitäten machten die Vereine keine Angaben. Als Ablösesumme für Drmic sind zehn Millionen Euro im Gespräch. (tno)
---------------------------------------
Eintracht verpflichtet neuen Torwart
Der österreichische Torhüter Heinz Lindner wechselt zu Eintracht Frankfurt. Der 24-Jährige kommt ablösefrei von Austria Wien und erhält beim Bundesligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017, wie die Eintracht mitteilte. "Ich bin jetzt schon voller Euphorie und Begeisterung und will mich nun in der Bundesliga beweisen", sagte der Neuzugang. Der 24-Jährige hat bisher sieben Länderspiele bestritten und 166 Ligaspiele für seinen Heimatclub, zudem hat er Champions-League-Erfahrung. Die aktuelle Nummer eins der Eintracht steht offenbar vor einem Wechsel zu Paris St. Germain (siehe Artikel weiter unten/tno)
---------------------------------------
Bayerns Weiser wechselt zu Hertha BSC
Mitchell Weiser wird nach Angaben des Fachmagazins "Kicker" den FC Bayern München verlassen und zur neuen Spielzeit zu Hertha BSC wechseln. Dem Bericht zufolge verpflichtet der Bundesligist aus der Hauptstadt den 21-Jährigen vom deutschen Fußball-Rekordmeister ablösefrei. Weiser soll in Berlin einen Vertrag bis 2018 erhalten. Der Mittelfeldspieler wechselte 2012 vom 1. FC Köln nach München, kam dort aber nur selten über den Status des Jokers hinaus. In der Rückrunde erntete Weiser, der am Saisonende sechsmal in Serie von Anfang an gespielt hatte, immer wieder Lob von den Verantwortlichen. (tno)
---------------------------------------
Hoffenheim hat Interesse an Mario Gomez

Stürmt Mario Gomez bald wieder in der Bundesliga? Angeblich hat Hoffenheim in Florenz angefragt.
(Foto: imago/HochZwei/Syndication)
Nationalspieler Mario Gomez steht möglicherweise vor einem Comeback in der Bundesliga. Wie die "Sport Bild" berichtet, soll 1899 Hoffenheim bei Florenz angeklopft haben, um sich die Dienste des Angreifers zu sichern. Ein möglicher Konkurrent der Kraichgauer soll der türkische Top-Klub Galatasaray sein. Allerdings wird eine Verpflichtung von Gomez wohl ganz schön teuer. 15 Millionen Euro soll der AC Florenz fordern. Die Ablösesumme sei laut "Gazzetta dello Sport" bei einem Treffen von Sportdirektor Daniele Pradé und Gomez-Manager Uli Ferber festgesetzt worden sein. (tno)
---------------------------------------
VfL Wolfsburg will Stuttgarts Rüdiger verpflichten
Der VfL Wolfsburg ist an einer Verpflichtung des Nationalspielers Antonio Rüdiger interessiert. Das bestätigte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs mehreren Medien. Der 22-Jährige Innenverteidiger hat beim VfB noch einen Vertrag bis 2017. "Wir haben natürlich ein paar Spieler, die wir beobachten und die uns verbessern können. Da gibt es nicht so viele - Rüdiger gehört dazu", zitiert die "Stuttgarter Zeitung" den VfL-Geschäftsführer. In der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" sagte er: "Rüdiger steht auf unserer Liste." Im Gespräch ist eine Ablöse von bis zu 18 Millionen Euro. (tno)
---------------------------------------
AC Mailand verhandelt mit Boateng

Geht Kevin-Prince Boateng zurück zum AC Mailand? Angeblich gibt's Verhandlungen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Kevin-Prince Boateng vom FC Schalke 04 könnte zu seinem Ex-Club AC Mailand in die Serie A zurückkehren. Der italienische Fußball-Erstligist verhandele mit dem ghanaischen Mittelfeldspieler über einen Wechsel, wie italienische Medien berichteten. Demnach hofft der 18-malige italienische Meister, dass der 28-Jährige seinen Vertrag beim FC Schalke 04 auflöst und damit ablösefrei nach Italien zurückkehren könnte. Boateng hatte bereits von 2010 bis 2013 für Milan gespielt, bevor er in die Bundesliga zurückgekehrt war. (tno)
---------------------------------------
Borussia Dortmund will offenbar Bas Dost holen

Im Pokalfinale war Bas Dost gegen Borussia Dortmund noch Torschütze. Jetztt will der BVB ihn haben.
(Foto: picture alliance / dpa)
Borussia Dortmund sucht weiter nach einem neuen Stürmer. Den Abgang von Robert Lewandowski im vergangenen Sommer konnte der Verein bisher nicht kompensieren. Nun scheint man in Wolfsburg fündig geworden zu sein. Laut Informationen der "Sport-Bild" will der BVB den Niederländer Bas Dost verpflichten. Er passe genau ins Anforderungsprofil des neuen Trainers Thomas Tuchel, der einen kopfballstarken Strafraumstürmer sucht. In jüngster Zeit gab es mehrere übereinstimmende Berichte, dass Dost Wolfsburg verlassen möchte. Allerdings müsste ein neuer Verein tief in die Tasche greifen: Wolfsburg dürfte eine Ablöse von mindestens zehn Millionen Euro verlangen. Daneben wird das Gehalt für Dost auf vier bis fünf Millionen Euro pro Jahr taxiert. (dka)
---------------------------------------
Trapp zieht es nach Paris

Kevin Trapp will nach Paris und sein aktueller Arbeitgeber Eintracht Frankfurt ist offenbar gesprächsbereit.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bundesligist Eintracht Frankfurt will seinen Stammtorhüter Kevin Trapp "nicht einfach gehen lassen", sagte Trainer Armin Veh, "das steht fest!". Bei einem passenden Angebot würden sich die Hessen aber zumindest gesprächsbereit zeigen. "Im Fußball wird es nie so sein, außer bei den Bayern, dass man sagt: Man gibt keinen Spieler ab. Da gibt es wenig Klubs, die sich das leisten können", sagte Veh der "Bild". Der 24-Jährige befindet sich offenbar in Verhandlungen mit dem französischen Serienmeister Paris St. Germain. Der Schlussmann kann den Klub dank einer angeblichen Ausstiegsklausel aber für neun Millionen Euro verlassen. (tno)
Quelle: ntv.de