Lewandowski mit irrem Rekord FC Bayern lässt Bochum ganz übel leiden
18.09.2021, 17:24 Uhr
Wer kann, der kann. Und Lewandowski kann.
(Foto: imago images/Nordphoto)
Leroy Sané stellt beim FC Bayern nun eindrücklich unter Beweis, warum der deutsche Fußball-Rekordmeister ihn verpflichtet hat. Robert Lewandowski brilliert sowieso - gegen Bochum gar mit einem neuen Rekord. Der Aufsteiger steht nach der Partie ganz bitter da. Auf den weiteren Plätzen sind Tore Mangelware.
1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg 0:0
Der SC Freiburg bleibt in der Fußball-Bundesliga weiter ungeschlagen. In einem umkämpften Duell der Überraschungsteams sicherte sich die Mannschaft von Trainer Christian Streich durch das 0:0 beim FSV Mainz 05 den nächsten Punkt und stellte damit einen Vereinsrekord ein.
Vor 17 Jahren waren die Breisgauer zuletzt an den ersten fünf Spieltagen in der Bundesliga ohne Niederlage geblieben. Mit neun Punkten liegen die Freiburger ebenso im Soll wie das Team von Bo Svensson, das nach starkem Saisonstart mit zehn Zählern auf dem Konto weiter oben mitmischt.
Auf dem Feld lieferten sich Mainz und Freiburg von Beginn an den erwartet intensiven Schlagabtausch. Die 13.500 Zuschauer in der Mainzer Arena sahen hohes Pressing von beiden Mannschaften, wenig Platz für die Offensivreihen und viele umkämpfte Duelle im Mittelfeld.
FC Augsburg - Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0)
Der FC Augsburg hat dank eines späten Treffers von Torjäger Florian Niederlechner den ersten Saisonsieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl erkämpfte sich am fünften Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach ein 1:0 (0:0) und schaffte damit den erhofften Befreiungsschlag. Niederlechner (80. avancierte nach einem Konter zum Matchwinner.
Damit schafften die Augsburger mit fünf Punkten den Sprung aus dem Tabellenkeller und überholten die Gladbacher. Die ambitionierte Borussia um Coach Adi Hütter verpasste den zweiten Sieg in Serie. Mit nur vier Punkten in fünf Spielen liegen die Fohlen weit hinter den Erwartungen.
Arminia Bielefeld - 1899 Hoffenheim 0:0
Die TSG Hoffenheim kommt weiter nicht richtig in Tritt. Beim 50. Pflichtspiel von Trainer Sebastian Hoeneß kamen die Kraichgauer bei Arminia Bielefeld nicht über ein 0:0 hinaus und sind damit seit vier Spielen ohne Sieg. Die Arminia wartet sogar noch weiter auf den ersten Saisonerfolg.
Auf Hoffenheims 0:2-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 am vergangenen Spieltag reagierte Hoeneß mit gleich fünf Wechseln in der Startelf. Sebastian Rudy, Stefan Posch, Dennis Geiger, Mijat Gacinovic und Georginio Rutter mussten zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür spielten Pavel Kaderabek, Florian Grillitsch, Diadie Samassekou, Christoph Baumgartner sowie der von seiner Corona-Infektion genesene Stürmer Ihlas Bebou.
FC Bayern München - VfL Bochum 7:0 (4:0)
Bayern München hat den Schwung aus der Champions League mitgenommen und mit einem weiteren Gala-Auftritt zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Drei Tage nach dem Traumstart in der Königsklasse beim FC Barcelona ließ der Titelverteidiger auch dem bedauernswerten VfL Bochum beim 7:0 (4:0) nicht den Hauch einer Chance.
Der starke Leroy Sané (17.), Joshua Kimmich (27.), Serge Gnabry (32.) und ein Eigentor von Vasilios Lampropoulos (43.) machten schon vor der Pause alles klar. Nach Wiederanpfiff stellte Robert Lewandowski mal wieder einen Bundesliga-Rekord auf: Er traf im 13. Heimspiel in Folge (61.) - das ist zuvor noch keinem Spieler im deutschen Oberhaus gelungen. Der einstige Gladbacher Jupp Heynckes war von Juni 1972 bis Februar 1973 ebenso zwölfmal in Folge vor eigenem Publikum erfolgreich wie Bayern-"Bomber" Gerd Müller von Oktober 1969 bis April 1970.
Erneut Kimmich (65.) und Eric-Maxim Choupo-Moting (79.) stellten den Endstand her. Für Bochum bedeutete die Lektion die höchste Niederlage seiner Bundesliga-Geschichte (vorher 1:7 in Mönchengladbach 1994).
Quelle: ntv.de, ara/sid