Fußball

Chelsea verliert mit neuem Coach Haaland schießt sich spektakulär warm für Bayern

Kann man mal so machen.

Kann man mal so machen.

(Foto: REUTERS)

Mehrere Wochen hat Erling Haaland gefehlt. Pünktlich zum Champions-League-Kracher gegen den FC Bayern meldet sich der Torjäger von Manchester City mit seinen Premier-League-Toren 29 und 30 zurück. Weitaus schlechter läuft es für Frank Lampard beim FC Chelsea.

Der englische Fußball-Meister Manchester City und sein Torjäger Erling Haaland scheinen für das erste Champions-League-Duell mit dem deutschen Titelträger Bayern München gerüstet. Vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen den Bundesliga-Spitzenreiter am Dienstag (21 Uhr/Prime Video und im Liveticker bei ntv.de) feierten die Citizens in der heimischen Premier League durch ein 4:1 (1:0) gegen Schlusslicht FC Southampton eine standesgemäße Generalprobe.

Haaland schnürte bei seinem Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause einen Doppelpack (45./68.) und steht nunmehr bei 30 Saisontoren. Er sorgte kurz vor dem Halbzeitpfiff für die City-Führung. Nach dem 2:0 durch Jack Grealish (58. Minute) erhöhte der 22-Jährige mit einem spektakulären Seitfallzieher nach Grealish-Vorarbeit auf 3:0 (68.). Mittlerweile stehen für den Ex-Dortmunder im Citizens-Dress 44 Treffer in 38 Pflichtspielen zu Buche.

Den Schlusspunkt für das Team von Nationalspieler İlkay Gündoğan setzte der argentinische Weltmeister Julian Alvarez (74., Foulelfmeter). Der frühere Bundesliga-Profi Kevin De Bruyne erreichte durch seine Vorlage zu Haalands erstem Tor als fünfter Spieler in der Premier-League-Geschichte die Marke von 100 Assists.

Newcastle, Man United und Tottenham siegen

Dagegen begann beim FC Chelsea das zweite Teammanager-Engagement von Vereinsikone Frank Lampard erfolglos. Die Mannschaft des deutschen Nationalspielers Kai Havertz verlor bei den Wolverhampton Wanderers 0:1 (0:1). Chelsea blieb damit zum vierten Mal in Folge ohne Sieg, die Hoffnungen auf eine Trendwende nach der Trennung von Graham Potter unerfüllt. Matheus Nunes (31.) erzielte das Tor des Tages für die Gastgeber, durch das die Europacup-Plätze für die Blues in noch weitere Ferne gerückt sind.

Mehr zum Thema

Im Dreikampf um die beiden Champions-League-Plätze hinter dem enteilten Spitzenduo mit dem Londoner Tabellenführer FC Arsenal (am Sonntag beim FC Liverpool) sowie Verfolger und Titelverteidiger Man City marschierten Newcastle United, Rekordmeister Manchester United und Tottenham Hotspur im Gleichschritt.

Newcastle liegt auf dem dritten Rang nach dem 2:1 (0:1) beim FC Brentford weiter nur aufgrund der Tordifferenz vor ManUnited, das 2:0 (1:0) gegen den FC Everton gewann. Die Spurs blieben drei Punkte zurück durch ein 2:1 (1:1) gegen Brighton & Hove Albion in Schlagdistanz zu dem Duo. Bei den Spurs hatte Heung-Min Son ebenfalls ein Jubiläum zu feiern: Der Treffer des Südkoreaners zur vorübergehenden 1:0-Führung der Londoner bedeutete für den früheren Hamburger und Leverkusener Bundesliga-Star das 100. Premier-League-Tor.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen