Fußball

Heidenheim überrennt St. Pauli Ingolstadt schnuppert wieder Aufstiegsluft

Sonny Kittel gibt in der 33. Minute die Richtung der Ingolstädter vor: Sein Treffer zum 1:0 zielt auf Sieg.

Sonny Kittel gibt in der 33. Minute die Richtung der Ingolstädter vor: Sein Treffer zum 1:0 zielt auf Sieg.

(Foto: imago/Stefan Bösl)

Absteiger FC Ingolstadt möchte schleunigst wieder in der Fußball-Bundesliga mitmischen. Der Sieg gegen den Tabellenvorletzten der 2. Liga aus Fürth hilft dem Klub auf dem Weg dahin genauso, wie das Schwächeln der Störche aus Kiel.

FC Ingolstadt - SpVgg Greuther Fürth 3:0 (1:0)

Fußball-Zweitligist FC Ingolstadt hat sein Zwischentief überwunden und hält Sichtkontakt zur Aufstiegszone. Nach nur einem Punkt aus den vorherigen drei Spielen feierte der Bundesliga-Absteiger im bayerischen Derby gegen den auswärts weiter sieglosen Abstiegskandidaten SpVgg Greuther Fürth durch ein 3:0 (1:0) den ersten Sieg nach der Winterpause. Die Schanzer liegen damit nur noch vier Punkte hinter dem Tabellendritten Holstein Kiel. Fürth dagegen verpasste die Chance auf den zumindest vorübergehenden Sprung aus der Abstiegsregion.

Ingolstadts vierter Heimsieg vor 9658 Zuschauern durch Treffer von Sonny Kittel (33.), Alfredo Morales (70.) und Thomas Pledl (88.) war aufgrund der größeren Spielanteile verdient. Fürth tat in der Offensive deutlich zu wenig, um im elften Anlauf das erste Erfolgserlebnis auf fremden Plätzen feiern zu können.

Holstein Kiel - Jahn Regensburg 1:1 (1:1)

Holstein Kiel gerät im Vergleich zum Spitzenduo Fortuna Düsseldorf und 1. FC Nürnberg immer weiter ins Hintertreffen. Die Störche kamen im Aufsteigerduell gegen Jahn Regensburg über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus. Marvin Ducksch (4.) brachte die Kieler mit seinem elften Saisontor in Führung, Marco Grüttner (28.) glich vor 9506 Fans für die Oberpfälzer aus.

Die Gastgeber warten jetzt seit acht Spielen auf einen Sieg. Der Rückstand auf Spitzenreiter Fortuna beträgt damit sieben Punkte, hinter dem Club liegen die Schleswig-Holsteiner vier Zähler zurück. Der SSV Jahn konnte die zweite Niederlage in den letzten zehn Partien (sechs Siege und drei Unentschieden) durch das Ausgleichstor abwenden.

1. FC Heidenheim - FC St. Pauli 3:1 (2:1)

Der 1. FC Heidenheim befindet sich weiterhin auf dem Vormarsch. Der FCH gewann das Heimspiel gegen den FC St. Pauli nach Rückstand 3:1 (2:1). In den vergangenen zehn Spielen kassierten die Heidenheimer nur eine Niederlage und feierten dabei sechs Siege und drei Unentschieden.

Mit 29 Punkten überholte Heidenheim die St. Paulianer (27) und ist jetzt unter den ersten Zehn platziert. Aziz Bouhaddouz (8.) hatte die Hamburger in Führung geschossen. Timo Beermann (15.) und Maximilian Thiel (16.) schafften per Doppelpack innerhalb von 83 Sekunden die Wende zur 2:1-Führung der Gastgeber. John Verhoek (48.) traf vor 12.300 Zuschauern zum 3:1 für den FCH. Die Millerntor-Elf musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen