Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Sidney Sam kurz vor Wechsel zu Eintracht

Sidney Sam hat auf Schalke ein ernüchterndes Jahr hinter sich.

Sidney Sam hat auf Schalke ein ernüchterndes Jahr hinter sich.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Beim chilenischen Haudrauf Arturo Vidal scheint alles klar zu sein. Und der bosnische Haudrauf Emir Spahic hat tatsächlich in der Bundesliga wieder Anschluss gefunden.

Nach einer turbulenten Saison auf Schalke, die mit seiner Suspeniderung endete, scheitn Sidney Sam einen neuen Arbeitgeber gefunden zu haben. Wie der "Kicker" meldet könnte der fünmalige Nationalspieler innerhalb der nächsten Stunden seine Unterschrift unter einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt setzen. Zunächst ist von einem einjährigen Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption die Rede. Bei den Schalkern hat Sam noch einen Vertrag bis 2018. Wie weit die Verhandlungen offenbar schon gediehen sind, offenbart ein Statement von Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner: "Ich kann nicht bestätigen, dass es fix ist. Aber es sind grundsätzlich beide Parteien bereit, zusammenzuarbeiten. Sam hat die Qualität uns zu helfen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er noch ins Trainingslager nachkommt." In der kommenden Woche bereiten sich die Frankfurter im österreichischen Stubaital auf die Saison vor. (dka)

------------------------

HSV verpflichtet Spahic

Seine Unbeherrschtheit wurde Emir Spahic bei Leverkusen zum Verhängnis.

Seine Unbeherrschtheit wurde Emir Spahic bei Leverkusen zum Verhängnis.

(Foto: dpa)

Bei Bayer Leverkusen ist Emir Spahic nicht mehr wohlgelitten, beim Hamburger SV hat er jetzt wieder eine Zukunft. Der Beinahe-Absteiger verpflichtet den Bosnier, der bei Bayer suspendiert worden war, nachdem er einen Ordner verprügelt hatte. Zweifel scheinen sie in Hamburg nicht zu haben: HSV-Boss Dietmar Beiersdorfer lobt Spahic als "einen ablösefreien Spieler der höchsten Qualitätsklasse". Man habe "den Vorfall in Leverkusen besprochen und seine Auseinandersetzung mit diesem Thema intern bewertet. Danach haben wir uns für die Verpflichtung entschieden". Fußball-Direktor Peter Knäbel glaubt gar, Spahic könne ein "wichtiger Führungsspieler" werden, und "gerade auch für unsere jüngeren Spieler eine sportliche Orientierung sein, sie lenken und dabei fördern". So sieht er also aus, der neue HSV. (jog)

------------------------

Arturo Vidal ist Südamerikameister. Und vielleicht auch bald spanischer Meister?

Arturo Vidal ist Südamerikameister. Und vielleicht auch bald spanischer Meister?

(Foto: REUTERS)

Vidal wird königlich - auch in Sachen Gehalt

Arturo Vidal hat turbulente Tage hinter sich: Erst das Champions-League-Finale in Berlin, das er mit Juventus Turin verloren geben musste. Dann die Copa América, seine Alkoholfahrt in der Heimat und schließlich der Triumph im Finale gegen Argentinien. Und jetzt vielleicht ein neuer Wohnort? Die "Gazzetta dello Sport" kolportiert, der kämpferische Mittelfeldspieler wechsele zu Real Madrid, wo man ihm ein Jahresgehalt von 5,5 Millionen Euro zahle. Der Vertrag soll bis 2020 gelten. Als Ablöse sollen geschätzte 30 Millionen Euro fließen. (jog)

------------------------

Köln: Jojic kommt, Santana nicht

Seit Anfang 2014 war Milos Jojic beim BVB, jetzt endet seine Zeit im Pott: Der serbische Junioren-Nationalspieler wechselt zum 1. FC Köln. Die finanziellen Konditionen sind unklar, nur so viel: Jojic ist vertraglich jetzt bis 2019 am Rhein gebunden. Keine Zukunft in Köln hat dagegen der Schalker Innenverteidiger Felipe Santana. Eigentlich waren die Geißböcke interessiert, doch der Brasilianer fiel beim Medizincheck durch: Er hat einen Muskelfaserriss in der Wade. (jog)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen