Von München nach Manchester? Van Gaal will Schweinsteiger holen
21.05.2015, 11:31 Uhr
Bald wieder vereint? Manchesters Coach Louis van Gaal buhlt um die Dienste seines Ex-Spielers Bastian Schweinsteiger.
(Foto: imago sportfotodienst)
Bastian Schweinsteiger ohne den FC Bayern München? Eigentlich undenkbar. Doch offenbar ist Manchester United ernsthaft am 30-jährigen Fußball-Weltmeister interessiert. Und an ManU-Coach Louis van Gaal hat Schweinsteiger beste Erinnerungen.
Nach der Absage von BVB-Innenverteidiger Mats Hummels nimmt der englische Fußballrekordmeister Manchester United nun den nächsten Weltmeister ins Visier. Wie der "Kicker" berichtet, steht Nationalmannschaftskapitän Bastian Schweinsteiger ganz weit oben auf der Wunschliste von ManU-Coach Louis van Gaal. In seiner Zeit als Bayern-Trainer machte der Niederländer den mittlerweile 30-Jährigen zur zentralen Figur im Münchener Spiel.
Aus dem offensiven Mittelfeld rückte Schweinsteiger zurück auf die defensive Position, weil van Gaal erkannte: "Es gibt nicht viele Spieler, die eine solche Übersicht haben wie er." Bis heute spielt Schweinsteiger auf der sogenannten "Sechs" - beim FC Bayern und in der Nationalelf. Und auf dieser Position feierte er seine größten Erfolge, gewann unter anderem die Champions League und den WM-Titel.
Nun also könnte das Bayern-Eigengewächs im Sommer auf die Insel wechseln. Wie das Fachmagazin behauptet, gebe es für das Gerücht eine "sichere englische Quelle." Schweinsteiger ist zwar noch ein Jahr an die Münchener gebunden, doch zuletzt wurde immer wieder über einen vorzeitigen Abgang des Mittelfeldspielers spekuliert. Allerdings hat der Weltmeister noch Anfang des Jahres erklärt: "Ich weiß, was Bayern München für mich bedeutet, und der FC Bayern weiß auch, was er an mir hat".
Nach seinem überragenden Auftritt im WM-Finale, als er Deutschland als leidenschaftlicher Vorkämpfer zum Titel führte, spielte Schweinsteiger eine nur sehr durchwachsene Saison. Durch Verletzungen zurückgeworfen konnte er nur die Hälfte aller Pflichtspiele für den neuen und alten Deutschen Meister bestreiten.
Ganz so einfach, wie Manchesters van Gaal sich den Wechsel von Schweinsteiger im Sommer vorstellt, ist die Situation aber offenbar nicht. Denn bei den Kluboberen in München genießt der Ur-Bayer eine hohe Wertschätzung: "Schweinsteiger ist ein Urgestein hier im Klub, hat seine ganze Karriere hier verbracht", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge Ende April über den 30-Jährigen: "Wir werden jetzt die letzten Spiele spielen und dann eine Entscheidung fällen."
Quelle: ntv.de, tno