++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Werder holt Kapitän des FC Kopenhagen
17.08.2016, 13:48 Uhr
Delaney (l.) im CL-Quali-Spiel gegen Nikosia.
(Foto: REUTERS)
Die Verletztenliste beim FC Bayern wird immer länger, außerdem kritisiert Philipp Lahm seinen Teamkollegen Franck Ribéry. Beim VfL Wolfsburg ist ein italienischer Nationalspieler im Anflug. Auch Mario Gomez soll künftig die Funktionäre aus der Autostadt bespaßen.
Der SV Werder Bremen sichert sich die Dienste des dänischen Nationalspielers Thomas Delaney. Der Kapitän des FC Kopenhagen wechselt zum 1. Januar 2017 an die Weser. "Der Transfer ist ein Vorgriff auf die neue Saison, aufgrund des großen Interesses an Thomas haben wir uns aber schon jetzt für eine Verpflichtung im Winter entschieden", wird Sportdirektor Frank Baumann auf der Vereinsseite zitiert.
Der 24-Jährige lief bislang 224 Mal für Kopenhagen auf, darunter in acht Spiele in der Champions League sowie 17 Mal in der Europa League. Bislang errang er drei Meisterschaften und drei Pokalsiege.
-------------------------------
Bayern-Kapitän Lahm tadelt Ribéry
Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm hat sich Franck Ribéry nach dessen Ellbogenschlag beim Supercup in Dortmund zur Brust genommen. "Ich habe ihm gesagt, dass er die Hände besser bei sich behalten sollte. Ich glaube, dass er es einsieht. Man kann ihm seine Mentalität aber auch nicht komplett umdrehen, das ist auch sehr schwierig. Ich hoffe, dass es in Zukunft nicht mehr passiert, aber ich kann es nicht garantieren", sagte Lahm. Ribéry hatte sich beim 2:0 der Bayern gegen die Borussia zum wiederholten Male einen Ausraster geleistet. Der 33 Jahre alte Franzose hatte seinen Gegenspieler Felix Passlack attackiert, dafür von Schiedsrichter Tobias Welz aber nur Gelb gesehen. (tno)
-------------------------------
Elfmeter-Zappler Zaza will nach Wolfsburg

Simone Zaza sieht beim VfL Wolfsburg offenbar bessere Perspektiven als bei Juventus Turin.
(Foto: imago/AFLOSPORT)
Erinnern Sie sich noch an das Gezappel von Italiens Simone Zaza vor dem (verschossenen) Elfmeter im diesjährigen EM-Viertelfinale gegen die DFB-Elf? Genau dieser Mann ist offenbar im Anflug auf den VfL Wolfsburg. "Wir haben uns sehr gut ausgetauscht. Ich habe von dem Jungen ein gutes Bild bekommen. In dem Gespräch hat er sehr deutlich vermittelt, dass er gerne nach Wolfsburg wechseln würde, weil er es als Chance sieht, sich im deutschen Fußball zu zeigen", sagte Wolfsburgs Coach Dieter Hecking laut mehreren Medienberichten. Nun steht offenbar nur noch die Einigung mit Zazas aktuellem Klub Juventus Turin aus.
Juve soll bis zu 25 Millionen Euro für den Stürmer fordern. Zaza hatte in der vergangenen Saison in 19 Spielen fünf Tore für Juve geschossen. Nach den Verpflichtungen des argentinischen Stars Gonzalo Higuain und des Bosniers Miralem Pjanic droht dem 25-jährigen bei Juve die Reservistenrolle. Außer Wolfsburg sollen auch Turins Ligarivalen AS Rom und AC Mailand sowie der englische Premier-League-Klub West Ham United an Zaza interessiert gewesen sein. (cri)
-------------------------------
Coman wird vom Trainingsplatz getragen
Das sieht nicht besonders gut aus für Kingsley Coman und den FC Bayern. Der 20-jährige Franzose hat sich im Training verletzt und droht auszufallen. Noch gibt es keine Diagnose, aber die Tatsache, dass man ihn vom Platz tragen musste, lässt nichts Gutes erahnen.
In Jena, wo es am Freitag im Pokal gegen Carl Zeiss geht, müsste Trainer Carlo Ancelotti mit Coman auf eine weitere Kraft verzichten. Und die Liste der Verletzten ist lang: Arjen Robben, Jérôme Boateng, Douglas Costa, Renato Sanches. Außerdem kämpfen Xabi Alonso und Thiago um die rechte Verfassung. Immerhin: Arturo Vidal war heute nach seiner vorzeitigen Auswechslung im Supercup-Finale wieder im Mannschaftstraining dabei. (jog)
-------------------------------
Wolfsburg legt Angebot für Gomez vor
Bis zum Start der Bundesligasaison sind es nur noch anderthalb Wochen - genug Zeit also, um die Gerüchteküche weiter anzuheizen. Ein beliebtes Thema unter Transferspekulanten bleibt ein Wechsel von Mario Gomez in die Bundesliga. Die italienische "Gazzetta dello Sport" will nun erfahren haben, dass der Nationalstürmer auf der Wunschliste des VfL Wolfsburg steht. Mehr noch: Der Werksklub soll Gomez bereits ein konkretes Vertragsangebot unterbreitet haben.
Derzeit steht Gomez noch beim italienischen Erstligisten AC Florenz unter Vertrag. Die Fiorentina möchte ihn allerdings angesichts eines kolportierten Jahresgehalts von zehn Millionen Euro brutto abgeben. In der vergangenen Saison war Gomez an Besiktas Istanbul ausgeliehen und wurde mit 26 Treffern Torschützenkönig in der Süper Lig sowie türkischer Meister. Aufgrund der politischen Situation möchte Gomez jedoch nicht weiter in der Türkei spielen. In den vergangenen Wochen waren besonders Borussia Dortmund und der FC Barcelona als Kandidaten für eine Gomez-Verpflichtung gehandelt worden. Auch Klubs aus England haben Interesse am 31-Jährigen signalisiert. (cri)
Quelle: ntv.de