Musikbörse von Apple 1 Mio. Downloads in 1 Woche
06.05.2003, 12:00 UhrNapster ist tot, iTunes expandiert: Innerhalb einer Woche hat der US-Computerkonzern Apple mit seinem Online-Musikvertrieb mehr als eine Million Songs verkauft. Damit wurden die Erwartungen der Musikbranche übertroffen: "Unser internes Maß des Erfolgs war es, dass der iTunes Music Store im ersten Monat eine Million Lieder verkauft", sagte Doug Morris, Chef des weltweit größten Musikkonzerns Universal Music Group.
Schon in den ersten 18 Betriebsstunden wurden 275.000 Songfiles zum Preis von jeweils 99 Cents heruntergeladen. Wenn Apple - wie Branchenkreise vermuten - an jedem Song rund 35 Cent verdient, hätte der Anbieter an einem Tag über 100.000 US-Dollar eingenommen. Der iTunes Music Store wäre damit wahrscheinlich der erfolgreichste kommerzielle Download-Dienst für Musik.
"Kunden möchten nicht wie Kriminelle behandelt werden, und die Künstler möchten nicht um die Früchte ihrer Arbeit betrogen werden", sagte Apple-Chef Steve Jobs. Bislang steht das Angebot nur Apple-Nutzern in den USA offen, wo der Hersteller einen Marktanteil von rund drei Prozent hält. Eine Windows-Version soll bis zum Ende dieses Jahres erscheinen.
Der iTunes Music Store überzeugte in ersten Tests durch seine einfache Handhabung und die geringen Einschränkungen durch die Kopierschutz-Maßnahmen. Songs können in übersichtlichen Strukturen gesucht und per One-Click-Shopping erworben werden. Die Qualität ist mit 128 kBit AAC-Kompression besser als bei MP3s mit gleicher Bitrate. Den Nutzern steht neben exklusivem Material zu jedem Stück ein kostenloses 30 Sekunden langes Demo zur Verfügung, das per Stream ausgeliefert wird.
Quelle: ntv.de