Technik

PC-Markt gewachsen 11 Prozent Anstieg 2003

Die großen Hersteller von Personalcomputern haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Geräte ausgeliefert als 2002. Nach Angaben des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Gartner stieg die Zahl 2003 im Vergleich zum Vorjahr um 10,9 Prozent auf 168,9 Mio Computer.

"Dafür sind drei Faktoren maßgeblich: Großes Wachstum bei Notebooks, steigende Nachfrage von Privatkunden sowie der Preisverfall", sagte Gartner-Analyst Charles Smulders. Der Markt für industrielle Anwender wachse zunächst noch langsam. Insgesamt gehe der Trend zum immer stärkeren Wettbewerb zwischen PC-Produzenten und Herstellern von Home-Entertainment-Systemen. Wie das Marktforschungsunternehmen weiter mitteilte, führt der Hersteller Dell mit 25,3 Millionen ausgelieferten Geräten die Jahresstatistik an. Das entspricht einem Marktanteil von 15 Prozent. Es folgt Hewlett-Packard mit 24,3 Millionen Computern vor IBM mit 8,6 Millionen und Fujitsu/Fujitsu Siemens mit 6,3 Millionen Geräten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen