Vor allem mobile Rechner Absatz von Computern steigt
20.04.2007, 12:19 UhrDie Zahl der weltweit verkauften Computer ist im ersten Quartal 2007 gestiegen. Die Hersteller setzten 62,7 Millionen PC in den ersten drei Monaten ab, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner in Stamford (USA) mitteilte. Das entspricht einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
In den USA, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika seien die Verkaufszahlen höher ausgefallen als prognostiziert. Lediglich Asien/Pazifik und Japan blieben hinter den Erwartungen zurück.
Die Markteinführung des Microsoft-Betriebssystems Vista im Januar sorgte in den Industrieländern nur für ein kurzes Hoch der PC-Verkäufe. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika trieb vor allem die anhaltend hohe Nachfrage nach mobilen Computern zur privaten Nutzung die Verkäufe. Die Nachfrage nach stationären Firmen-Rechnern fiel dagegen schwach aus.
Mit elf Millionen verkauften Computern und einem Marktanteil von 17,6 Prozent verteidigte Hewlett-Packard der Studie zufolge seine Position als Weltmarktführer. Auf Platz zwei landete Dell mit knapp 8.700 verkauften PC und einem Marktanteil von 13,9 Prozent. Dahinter folgten laut Gartner Acer mit 6,8 Prozent und Lenovo mit 6,3 Prozent.
Quelle: ntv.de