Von wegen Lederpeitsche Alle googeln "Routenplaner"
23.12.2004, 15:34 UhrDieses Jahr wurde der Begriff "googeln" in den deutschen Duden aufgenommen. Und fast jeder Deutsche googelt auf der Suche nach Hilfe. Der in diesem Jahr der am häufigsten gesuchte Begriff :"Routenplaner" - angeblich.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen laut Google die Wörter "Wetter" und "Telefonbuch". Erst an vierter Stelle kommt mit "Paris Hilton" der bzw. die erste Prominente, gefolgt von "Christina Aguilera" auf der Sechs und "Britney Spears" auf der Acht. "Jeanette Biedermann", im vergangenen Jahr noch ganz vorn dabei, ist aus der Hitliste der zehn am meisten gesuchten Begriffe verschwunden. Politiker oder Wirtschaftsführer tauchen in den Top Ten überhaupt nicht auf. Dafür sind noch die Begriffe "Chat", "Bild", "Aldi" und "Arbeitsamt" dabei.
In der Nachrichtensuchmaschine "Google News" führt der Begriff "Irak" die Hitliste an, gefolgt von "Genfood" und "Tour de France". Einziger Politiker ist auf Platz 9 "Arafat", direkt hinter "Lance Armstrong" und "Daniel Küblböck".
Nach welchen Kriterien Google die Liste im Detail zusammengestellt hat, blieb offen. Eine nicht repräsentative Umfrage in der Redaktion von n-tv.de konnte die Google-Hits jedenfalls nicht bestätigen. "Routenplaner" beispielsweise wurde kein einziges Mal genannt. Stattdessen tauchten Begriffe wie "Lederpeitsche", "Maria Scharapowa" und "tabulos" im Ranking auf. Komisch ?
Quelle: ntv.de