Samsung mischt mit Androiden kommen in Fahrt
27.04.2009, 15:32 UhrDas Google-Handybetriebssystem Android nimmt in Deutschland Fahrt auf. Nach T-Mobile und Vodafone bringt mit O2 ein dritter deutscher Netzbetreiber ein Internet-Handy mit der Open-Source-Software auf den Markt.
Das I7500 ist das erste Android-Handy von Samsung. Anders als das angekündigte neue Android-Modell von HTC kommt das Samsung-Gerät ohne zusätzliche Tastatur aus. Stattdessen gibt es einen 3,2" AMOLED-Touchscreen. Als erstes Android Handy bietet das I7500 eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Licht. Bei Bedarf kann der interne 8 GB-Speicher für Bilder, Videos und Musik auf bis zu 40 GB erweitert werden. Die übrigen Ausstattungsmerkmale: GPS, WLAN (802.11 b/g) und Bluetooth 2.0. Verpackt ist die ganze Technik in einem Gehäuse von 11,9 mm Dicke.
Nutzer des Androiden haben Zugang zu Google-Services wie Google Mail und Maps. Außerdem lässt sich das Gerät mit Applikationen unabhängiger Anbieter personalisieren. So stehen beispielsweise Web-2.0-Anwendungen wie Facebook, Flickr und Instant Messaging zur freien Verfügung.
Ab Juni soll das Handy verfügbar sein, erst einmal exklusiv für O2-Kunden. Einen Monat später steht das Gerät auch anderen Anbietern zur Verfügung. Was das I7500 kosten wird, ist noch nicht klar.
Quelle: ntv.de