Apple sieht darin kein Problem Anti-Schwulen-App in iTunes
22.03.2011, 14:19 UhrDer US-Computerkonzern Apple steht wegen einer als schwulenfeindlich kritisierten App unter Druck. Mehr als 122.000 Menschen unterzeichneten bisher im Internet eine Petition, die Anwendung der US-Organisation Exodus aus dem Verkehr zu ziehen. Die in Florida ansässige fundamentalchristliche Gruppe bietet auf ihrer Webseite denjenigen Hilfe an, die sich laut Exodus "von ihrer Homosexualität befreien" wollen. Apple bietet die App "Exodus International" über sein Multimedia-Verwaltungsprogramm iTunes an. Exodus kritisierte die Petition als Angriff auf die Meinungsfreiheit.
Die App führt Nutzer zu Internetinhalten von Exodus, darunter Videos und auf die Exodus-Plattform im Onlinenetzwerk Facebook. In der Petition wird Apple vorgeworfen, die "Angstmacherei" einer "als schwulenfeindlich bekannten Organisation" über sein Portal zu verbreiten. Exodus stehe für "Desinformation, Vorurteile und Verzerrung". Die Organisation berief sich in ihrer Erklärung dagegen darauf, dass Apple das Angebot als "nicht anstößig" eingestuft habe.
Quelle: ntv.de, AFP