Technik

Von Woz signiert, mit Originalverpackung Kompletter Apple 1 unterm Hammer

Steve Wozniak signiert die Hauptplatine des Apple 1.

Steve Wozniak signiert die Hauptplatine des Apple 1.

(Foto: www.breker.com)

Im Mai verkaufte ein Auktionshaus einen Apple 1 aus dem Jahr 1976 für 516.000 Euro. Jetzt kommt wieder einer der äußerst seltenen Rechner unter den Hammer - und könnte noch einen höheren Preis erzielen.

Im Vergleich zu aktuellen Computern ist seine Rechenleistung ein Witz, doch 1976 war der Apple 1 eine technische Revolution und der Grundstein für den Aufstieg der heute wertvollsten Marke der Welt. Im Mai dieses Jahres erzielte ein funktionierendes Gerät beim Kölner Auktionshaus Breker die Rekordsumme von 516.461 Euro. Dabei darf man sich keinen Rechner vorstellen, wie wir ihn heute kennen. Steve Jobs und sein Computergenie-Partner Steve Wozniak boten ihn damals quasi als Bausatz an, den Käufer erst noch zusammensetzen mussten. Netzteil, Tastatur und Bildschirm waren beim ursprünglichen Apple ebenso wenig dabei wie ein Gehäuse und mussten extra gekauft werden.

Das ist das Gesamtpaket, in dem der Apple 1 am 16. November versteigert wird.

Das ist das Gesamtpaket, in dem der Apple 1 am 16. November versteigert wird.

(Foto: Auction Team Breker)

Der Apple 1, der jetzt von Breker angeboten wird, gehört allerdings zu einer Mini-Serie von 50 Geräten, die Jobs und Wozniak an ihren ersten "Großkunden" Byte Shop  lieferten. Im Unterschied zu den reinen Bausätzen waren diese Geräte b ereits funktionsfähig und wurden zum damals sehr stolzen Preis von 666,66 Dollar angeboten. Insgesamt sollen nur 200 Apple 1 gefertigt worden sein.

Signatur von "The Woz"

Der Rechner, der am 16. November versteigert wird, ist die Nummer 46 der Serie. Wie Uwe H. Breker n-tv.de sagte, stamme er "aus erster Hand" von einem US-Amerikaner, der den Computer über 30 Jahre lang besessen und Steve Wozniak selbst gekannt habe. Der Apple 1 ist voll funktionsfähig. Im Paket sind die von Steve Wozniak persönlich signierte Hauptplatine, das Netzteil, die Tastatur und der Monitor. Ebenfalls dabei sind ein Kassetten-Interface mit Rekorder, über den unter anderem die Programme auf herkömmlichen Audiokassetten gespeichert und geladen wurden. Auch die Papiere mit dem frühen, verschnörkelten Apple-Logo kommen mit unter den Hammer.

Hier sieht man "Nummer 46" in seiner Verpackung mit der Signatur von Steve Wozniak.

Hier sieht man "Nummer 46" in seiner Verpackung mit der Signatur von Steve Wozniak.

(Foto: www.breker.com)

Den Angaben des Auktionshauses zufolge ist der versteigerte Rechner der e inzige bekannte Apple 1, der noch die Originalverpackung aus Pappe hat, in die die beiden Apple-Gründer die Computer in Steve Jobs' Elternhaus steckten. Breker betont, dass auch der Karton den Schriftzug "Woz" trägt. Steve Wozniak habe ihm gesagt, dies sei die Kennzeichnung nach seiner Kontrolle der fertigen Geräte gewesen. Vielleicht ist für so ein Gesamtpaket ein Sammler sogar bereit, mehr als 516.000 Euro zu bezahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen