Technik

n-tv-App ein iPad-Hit Apple kürt die besten Apps

Kurz vor Jahresende präsentiert Apple die besten Apps des Jahres 2011. Auf dem iPhone holt Facebook den Gratis-Download-Sieg. Bei den iPad-Nutzern ist n-tv hinter Skype die beliebteste kostenlose App. Bei den kostenpflichtigen Apps setzen sich Whatsapp und GarageBand durch. Apple steht auf "Schneller lesen", Tiny Wings, djay und Contre Jour HD.

Es ist schon bald Weihnachten und deshalb hat die Zeit der Jahresrückblicke begonnen. Apple zeigt unter "Rewind 2011", welche Apps für iPhone und iPad in den vergangenen Monaten bei den Nutzern am beliebtesten waren und kürt seine eigenen Programme des Jahres.

Whatsapp ist nicht nur auf dem iPhone ein Renner.

Whatsapp ist nicht nur auf dem iPhone ein Renner.

(Foto: Apple)

Die am häufigsten gekaufte iPhone-App war 2011 die Messenger-Anwendung Whatsapp, die unter ihren Nutzern teure SMS durch kostenlose Nachrichten ersetzen kann. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die beliebten Spiele Angry Birds und Doodle Jump.

Bei den kostenlosen Programmen für Apples Smartphone hat die App des sozialen Netzwerks Facebook die Nase vorne und verweist den VoiP-Dienst Skype und die Tagesschau auf die Plätze.

"Schneller lesen" als "App des Jahres" ist eine kleine Überraschung.

"Schneller lesen" als "App des Jahres" ist eine kleine Überraschung.

(Foto: Apple)

Apple selbst hat "Schneller lesen" zur "iPhone App des Jahres" bestimmt. Mit dem Trainingsprogramm sollen Nutzer ihre Lesegeschwindigkeit und Merkfähigkeit erhöhen können. "Dicht gefolgt" wird die App von Instagram, einem Programm zum schnellen Teilen von Fotos.

"Spiel des Jahres" ist Tiny Wings. Das Programm, in dem ein Vögelchen in einer bunten, poppigen Hügellandschaft zum Punkte-Jagdflieger wird, berge "Suchtgefahr" ins sich, begründet Apple seine Entscheidung. Auf den zweiten Platz wählten die Juroren das kostenlose To-Fu 2, in dem der "geschmeidige Tofuheld durch 100 neue Levels gezogen, gedehnt und gestreckt" wird.

Die n-tv-App war 2011 die zweitbeliebteste Gratis-Anwendung fürs iPad.

Die n-tv-App war 2011 die zweitbeliebteste Gratis-Anwendung fürs iPad.

(Foto: n-tv)

Die Musik-App GarageBand ist der "Top-Seller" des Jahres fürs iPad. Für 3,99 Euro kann man mit ihr auf dem Tablet Klavier, Orgel, Gitarre, Drums und Bass spielen. Platz 2 und 3 beweisen, dass das iPad auch im Büro eine gute Figur macht. Pages ist ein Textverarbeitungsprogramm, GoodReader ein PDF-Programm, mit dem man Dokumente nicht nur lesen kann.

Sensationell: Bei den Gratis-Apps landet die n-tv iPad edition mit Top-Bewertungen auf dem zweiten Platz. Das Team von n-tv bedankt sich dafür sehr herzlich bei seinen Nutzern und verspricht, die App weiter zu verbessern.

Die iPad-App dj hat eine schicke Oberfläche.

Die iPad-App dj hat eine schicke Oberfläche.

(Foto: Apple)

Die Nummer 1 unter den Gratis-iPad-Anwendungen ist die VoIP-Anruf- und Videochat-App Skype. Auf dem dritten Platz landet in diesem Jahr der Wetterdienst wetter.com Weather HD Lite.

Die favorisierte iPad-App des Apple-Teams ist dj, mit der Nutzer Songs mixen und bearbeiten können. Besonders gut gefällt Apple die "tolle Turntable-Oberfläche mit automatischer Beat- und Tempoanpassung".

Contre Jour HD hat eine zauberhafte Grafik.

Contre Jour HD hat eine zauberhafte Grafik.

(Foto: Chillingo)

Den zweiten Platz belegt in der Apple-Wertung die Bildbearbeitungs-App Snapseed, deren "verblüffend intuitive Oberfläche" es Nutzern leicht machen soll, "Fotos einfach mit den Fingern zu bearbeiten und mit tollen Effekten zu versehen".

Apples iPad-Spiel des Jahres ist Contre Jour HD. "Diese originelle Physik-Knobelei bewegt sich mit brillanter Leichtigkeit zwischen Spiel und Kunst", heißt es bei Rewind 2011. Dicht auf den Fersen der zauberhaften Contre-Jour-Wesen ist das grüne Schweinchen von Gesundheit! HD, das Monster mit seinem Allergie-Schleim zur Strecke bringt.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen