Technik

Ein-Gigahertz-Schwelle Apple mit zwei Prozessoren

Der neue Power Mac G4 von Apple enthält gleich zwei Ein-Gigahertz-Prozessoren und soll so nach Firmenangaben "die ultimative Arbeitsmaschine für den kreativ arbeitenden Professional" werden. Damit hat das Unternehmen - knapp zwei Jahre nach dem ersten Intel-PC mit einer Prozessor-Taktrate von einem Gigahertz - die magische Schwelle erreicht.

Wegen Unterschieden in der internen Datenverarbeitung und bei der Ausführung von Rechenbefehlen ist die Taktrate allein kein ausreichender Faktor für den Vergleich der Leistungsfähigkeit von Intel-PC und Apple. Da sich die Takrtrate des Prozessors aber zu einem wichtigen Marketing-Instrument entwickelt hat, wirkte sich die niedrigere Taktrate für den Absatz von Apple offenbar nachteilig aus. In dem neuesten Modell soll ein zwei MB großer Zwischenspeicher (Cache) die Prozessorleistung zusätzlich verbessern.

Der bisher schnellste Macintosh-Rechner verfügt außerdem über den neuesten Grafikchip von Nvidia, den GeForce 4 MX mit einem Speicher von 64 MB. Der Arbeitsspeicher ist auf 512 MB angelegt, die Festplatte hat Platz für 80 Gigabytes. Zusammen mit einem "Superdrive" für das Lesen und Brennen von CDs wie DVDs kostet der Power Mac G4 mit Dual-1-GH 4.059 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen