Technik

Kein Voice auf dem iPhone Apple sperrt Google aus

Apple und Google sind wegen der Sperrung von Programmen für das iPhone aneinandergeraten. Apple hat einem Google-Programm für Internet-Telefonie namens Voice die Zulassung für den Online-Laden App Store verweigert, bestätigte ein Google-Sprecher. US-Medien gehen davon aus, dass der Netzbetreiber AT&T als Exklusiv-Vermarkter des iPhones die Sperrung veranlasst hat, um Einbußen im Geschäft mit Telefonaten und SMS zu verhindern. Apple kommentierte die Berichte nicht.

Dieses Telefon muss auch ohne Voice auskommen.

Dieses Telefon muss auch ohne Voice auskommen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Voice ermöglicht es Nutzern, ihre Kommunikation unter einer einzigen Telefonnummer zu bündeln. Der Dienst ist noch in einer geschlossenen Testphase. Neben Voice hat Apple auch mehrere Modifikationen des Programms von externen Entwicklern, die bereits im Laden verfügbar waren, gelöscht. Kürzlich blockierte Apple auch den Google-Dienst Latitude, über den Nutzer mit Kontakten den jeweiligen Aufenthaltsort austauschen können.

Apples Verweigerung wird in der Branche aufmerksam registriert, weil die beiden Unternehmen im Mobilfunk kooperieren und über ihre Aufsichtsräte miteinander verbandelt sind. Allerdings macht Google dem Konzern aus Cupertino in Kalifornien seit Ende 2008 mit einem eigenen Handy-Betriebssystem Konkurrenz.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen