Bildschirme schutzlos Apple zieht alle Folien ab
18.03.2010, 15:20 UhrLaut iLounge verbietet Apple ab Mai den Verkauf von Schutzfolien für die Bildschirme von iPhones, iPods, iPads und Mac-Computern in seinen Ladengeschäften und Online-Stores. Das Internet-Magazin hat sich die Meldung von mehreren Anbietern bestätigen lassen. Apple geht dabei angeblich sogar so weit, dass es auch Taschen und anderes Zubehör aus dem Angebot nimmt, dass nur zum Teil aus Folie besteht.
Rätseln über Apples Motive
Apple kommentiert den iLounge-Bericht nicht. Einige Experten vermuten, dass das Unternehmen den Eindruck vermeiden möchte, Displays seiner Geräte seien anfällig für Kratzer. Dann ist allerdings nicht zu verstehen, dass der Bann für alle Folien gilt, also auch für Deko-Material. Verträgt sich die Beschichtung der iPhone-Bildschirme vielleicht nicht mit bestimmten Kunststoffen? Und Apple verbietet nur alle Folien, um das Kult-Telefon vor einem Image-Schaden zu bewahren? Reine Spekulation.
Verkauf geht weiter
Fest steht allerdings, dass sich die Kunden kaum davon abhalten lassen, ihre schönen Apple-Geräte zu schützen und zu verzieren. Viele der offiziellen Apple-Anbieter vertreiben ihr Schutz-Zubehör auch über andere Wege und zumindest bei Folien kann der Konzern kaum verhindern, dass auch nicht lizensierte Hersteller ihre Produkte verkaufen. Laut iLounge gehören Schutzfolien zu den meistgekauften Produkten im Apple-Store. Produzent XGear sagte dem Magazin, es fürchte durch den Apple-Bann keine Nachteile für seine Marktposition.
Quelle: ntv.de, kwe