Technik

Schöne Aussichten Aufschwung für IT-Branche

Marktforscher sehen für die gebeutelte IT-Industrie deutliche Anzeichen einer Erholung. Nach dem stärksten Rückgang in ihrer Geschichte in diesem Jahr werden die Ausgaben für Computer- und Kommunikationsgeräte im Jahr 2003 erstmals wieder um 5,8 Prozent wachsen, teilte das Marktforschungsinstitut IDC mit. Im Fall eines Irak-Kriegs geht IDC jedoch von einem Wachstum von eher 2 Prozent aus.

Das Marktforschungsinstitut Gartner Dataquest hatte mit der Veröffentlichung seiner jüngsten Erhebungen bereits am Mittwoch für gute Stimmung in der Mobilfunkbranche gesorgt. Der weltweite Markt für Mobiltelefone hat sich nach Angaben des Instituts im dritten Quartal 2002 mit einem Wachstum von 7,8 Prozent besser entwickelt, als von Branchenkennern erwartet. Chiphersteller wie Intel und AMD konstatierten eine erhöhte Nachfrage nach Handy-Chips.

Weltweit habe die IT-Industrie in den vergangenen zwei Jahren bei einem Wachstum von 3 Prozent stagniert. "Das steht in scharfem Kontrast zu der durchschnittlichen Jahreswachstumsrate der Branche von 12 Prozent in den letzten 20 Jahren, sagte John Gantz, Forschungsleiter bei IDC.

Sollte es nicht zu einem Irak-Krieg kommen, werden 2003 die IT-Ausgaben in den USA um 4,4 Prozent steigen, in Europa um 5,4 und in Lateinamerika um 8,7 Prozent. Initialzünder für die Erholung der Branche werden nach Ansicht von IDC der Bedarf an Servern, Sicherheitssystemen und Netzwerken sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen