Jeder vierte Netz-Euro Auktionen immer beliebter
06.09.2004, 15:20 UhrJeder vierte Euro im Internet wird mittlerweile bei Auktionen ausgegeben. Dies ergab eine am Montag veröffentlichte Studie des Nürnberger Marktforschers GfK. Dabei würden nicht nur Neuprodukte oder tatsächliche Secondhand-Ware angeboten.
Es stünden immer häufiger auch "neuwertige" Gebrauchsgüter im Angebot. Dieser private Markt entziehe dem Handel zusätzliches Geschäft, da die Verbraucher ihr Geld sonst wahrscheinlich in Neuanschaffungen investiert hätten.
Fachhandel und Kaufhäuser könnten den virtuellen Anbietern im Preiswettbewerb und in der Sortimentsvielfalt nur wenig entgegen setzen, resümierte GfK-Marktforscher Martin Günther. Entsprechend hätten Internet-Anbieter dem stationären Handel und dem Versandhandel im ersten Halbjahr Marktanteile abgenommen. Der Anteil des Internets am Umsatz mit Textilien, Elektroartikeln und Hartwaren (Non-Food-Bereich) sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von drei auf fünf Prozent angewachsen. Dagegen hätten der stationäre Handel (Anteil: 86 Prozent) und der Versandhandel ohne Internet (9 Prozent) verloren.
Insgesamt kauften deutsche Konsumenten der Studie zufolge im ersten Halbjahr für 5,3 Milliarden Euro im Internet ein. Für das Gesamtjahr werde ein Umsatz von 11 Milliarden Euro prognostiziert. Für die Studie wurden 10.000 Internet-Nutzer befragt.
Quelle: ntv.de