Technik

"Harry Potter 5" schon im Internet Autorin verklagt US-Zeitung

"Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling will die "New York Daily News" wegen der vorzeitigen Veröffentlichung von Teilen des neuesten Bandes über den Zauberlehrling verklagen.

Nach Angaben von Rowlings Anwälten und der BBC veröffentlichte die Zeitung Auszüge aus dem an diesem Samstag erscheinenden neuen Band "Harry Potter und der Orden des Phönix" im Internet. Amerikanische Anwälte bereiteten eine Klage über Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe vor, heißt es.

Mit dem Artikel im Internet sei eine britische richterliche Verfügung gebrochen worden, der jede unautorisierte Veröffentlichung aus dem Buch "Harry Potter und der Orden des Phönix" verbietet, teilten die Anwälte mit.

Nach BBC-Angaben erwarb die Zeitung ein Exemplar des Romans bei einem Buchhändler im New Yorker Stadtteil Brooklyn.

"Harry Potter und der Orden des Phönix" ist der fünfte von insgesamt geplanten sieben Bänden. Rowling betonte in einem Interview mit der britischen Zeitung "Daily Express" erneut, dass nach dem siebten Band Schluss sei. Die Geschichte sei mit dem Abschluss Potters an der Zaubererschule Hogwarts "definitiv" zu Ende, sagte sie.

In der Nacht zum Samstag wird mit einem Ansturm auf britische Buchhandlungen zum Verkaufsstart der englische Ausgabe des modernen Kindermärchens erwartet. Beim Online-Buchhändler Amazon ist nach dessen Angaben bereits etwa eine Million an Vorbestellungen rund um den Globus eingegangen, davon allein 350.000 aus dem Vereinigten Königreich. Auch in Deutschland gibt es Zehntausende Vorbestellungen der englischen Ausgabe. Amazon nannte "Harry 5" bereits die "erfolgreichste Neuerscheinung aller Zeiten".

Am Freitagabend werden in Großbritannien 2,5 Millionen und in den USA 8,5 Millionen Bände an die Buchhandlungen ausgeliefert. Die deutschsprachige Ausgabe wird noch bis zum 8. November auf sich warten lassen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen