"500 Dollar für ein Obst-Bild" Bart Simpson entzaubert Apple
02.12.2008, 18:18 UhrWer ein Produkt aus dem Hause Apple erwirbt, der bezahlt nicht nur für das Gerät, sondern auch für das gute Gefühl, sich für das Richtige entschieden zu haben. All jene, die den Apple-Kult mit Argwohn betrachten, dürften sich in der jüngsten Simpsons-Folge, die der US-Fernsehsender "Fox" gestern ausgestrahlt hat, bestätigt fühlen.
In "MyPods and Boomsticks" widmet sich Simpsons-Schöpfer Matt Groening dem "Mapple"-Imperium eines gewissen "Steve Mobs". Als in Springfield der erste "Mapple-Store" eröffnet, stellt die sonst eher konsumkritische Lisa enttäuscht fest, dass ihr Taschengeld nicht einmal für ein paar weiße Kopfhörer im Firmendesign reicht. Derweil klärt ein Verkäufer den wenig technikbegabten Homer über den wundersamen MyCube auf: "Die Frage ist nicht, was der MyCube für Dich tun kann, sondern was du für den MyCube tun kannst."
"Gewinn in Microsoft investiert"
Als die verzückte Mapple-Gemeinde die Video-Ansprache Ihres Meisters erwartet ("Er ist ein Genie! Er weiß, was wir kaufen werden!"), greift Bart Simpson heimlich zum Mikrofon und legt Steve Mobs die folgenden unfeinen Worte in den Mund: "Hey Ihr Verlierer! Ihr glaubt, Ihr seid cool weil Ihr ein Telefon für 500 Dollar mit einem Obst-Bildchen drauf kauft? Die Dinger kosten mich acht Dollar in der Herstellung und ich pisse auf jedes einzelne." Und damit nicht genug: "Den Gewinn habe ich in Microsoft investiert."
Mit der Ansprache auf Großbildleinwand zitiert Groening übrigens Apples Werbung zur Mac-Einführung von 1984. Doch auch ohne derlei Anspielungen zu erkennen, ist die Episode sehr unterhaltsam. Wer sich nicht gedulden will, bis die synchronisierte 20. Staffel in Deutschland ausgestrahlt wird, muss nach Videos auf youtube suchen. Auf Betreiben von "Fox" sind viele Filme allerdings inzwischen gesperrt.
Quelle: ntv.de