Sonderlaufbahn im Polizeidienst Bayern bekommt Cyber-Cops
24.07.2010, 17:30 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Im Kampf gegen die Internetkriminalität bildet Bayern Cyber-Cops aus. Als erstes Bundesland habe Bayern eine Sonderlaufbahn für Computerspezialisten geschaffen, meldet "Der Spiegel". Dem Bericht zufolge wird das Personal des Bayerischen Landeskriminalamts (LKA) künftig mit Informatikern von Fachhochschulen aufgestockt. Den neuen Mitarbeitern bleibe die bei der Polizei übliche mehrjährige Ausbildung erspart. Sie würden stattdessen in einem Intensivkurs zum Polizeibeamten ausgebildet.
Grund für die bayerische Initiative ist demnach die zunehmende Industriespionage, die der deutschen Wirtschaft angeblich jährlich Milliardenschäden zufügt. "Alle zwei Sekunden wird irgendwo auf der Welt eine Schad-Software ins Netz gestellt", sagte der bayerische LKA-Präsident Peter Dahte. "Bei der Bedrohung unserer Gesellschaft stehen Straftaten im Internet inzwischen an dritter Stelle hinter Terrorismus und Organisierter Kriminalität."
Quelle: ntv.de, AFP