Technik

Perplexe Finderin wählt Notruf Besitzer ortet vermisstes iPad

Wenn teure Technik verloren geht, ist das ärgerlich. Und dann auch noch auf dem Autodach. Doch die GPS-Funktion des iPad führt einen Besitzer und die Polizei vor die Haustür der Finderin.

"Lieber Dieb, ich weiß, wo sie wohnen ..."

"Lieber Dieb, ich weiß, wo sie wohnen ..."

(Foto: dpa)

Der Besitzer eines Apple-iPad hat Glück im Unglück gehabt: Nachdem der Mann seinen Tablet-Computer verloren hatte, gelang es ihm, das Gerät zu orten. Er erhielt es von der unehrlichen Finderin zurück. Der 31-jährige Vater hatte kurz mit seinem Wagen angehalten, um sein schreiendes Kleinkind zu beruhigen. Dabei habe er das iPad auf das Autodach gelegt - und es dann dort vergessen. Als er den Verlust bemerkte, suchte der seine Fahrstrecke erfolglos ab.

Über das Internet gelang es dem Mann jedoch schließlich, das Gerät auf 15 Meter genau zu orten. An seinen eigenen Computer schrieb er daraufhin eine E-Mail: Darin teilte er mit, er stehe mit der Polizei vor dem Haus. Dies versetzte die 45-jährige Finderin laut Polizei derart in Aufregung, dass sie selbst den Notruf wählte - und "mysteriöse Vorgänge" meldete. Die Beamten aber bestätigten ihr die Fakten, worauf die Frau das iPad vor ihrer Haustür dem Besitzer übergab. Sie muss sich nun wegen Fundunterschlagung verantworten.

Die flachen iPad-Computer von Apple verfügen teilweise über das Satelliten-Navigationssystem GPS. Sie können ihren Standort mit diesem System, mit Hilfe des Mobilfunknetzes und von drahtlosen Internetzugängen in der Umgebung bestimmen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen