Nintendo zieht nach Billiger als geplant: Gamecube
22.04.2002, 12:38 UhrNintendo will seine neue Spielkonsole Gamecube in Europa erheblich günstiger als geplant anbieten. Nach der angekündigten Preissenkung von Microsofts X-Box ist dies ein weiteres Signal für einen Preiskampf auf dem Konsolen-Markt.
Der Gamecube soll in Europa für 199 Euro statt wie ursprünglich geplant für rund 250 Euro in die Regale kommen, kündigte Nintendo in Tokio an. Verkaufsstart soll am 3. Mai sein.
Xbox und PlayStation 2 für 299 Euro
Vergangene Woche hatte der US-Softwarekonzern Microsoft eine drastische Senkung des Listenpreises seiner Spielkosole Xbox angekündigt. Die X-Box soll ab Freitag nur noch 299 Euro statt wie bislang 479 Euro kosten. Die konkurrierende PlayStation 2 des Marktführers Sony kostet ebenfalls 299 Euro.
Hersteller von Spielen für die X-Box hatten Microsoft schon seit längerem zu einer Preissenkung in Europa gedrängt, um den Absatz der Spieleplattform anzukurbeln, die in Europa seit Mitte März erhältlich ist.
Nintendo will Marktführer werden
Nintendo hat ehrgeizige Pläne. Trotz des schwierigen Marktes in der Unterhaltungselektronik will das Unternehmen den bislang unumstrittenen Marktführer Sony in Europa vom Thron stoßen. "Vom Starttermin am 3. Mai an wollen wir mehr Geräte verkaufen als Sony und Microsoft", sagte Axel Herr, Marketing-Direktor der Nintendo Europe. Vom Start weg soll der Marktanteil in Deutschland über 50 Prozent betragen.
"In Deutschland planen wir, bis zum Ende des Jahres 500.000 Geräte auszuliefern", sagte Herr weiter. Ziel sei es, pro Konsole im ersten Jahr rund 2,5 Spieletitel zu verkaufen. Während der Verkauf der Geräte für die Unternehmen oft ein Verlustgeschäft ist, verdienen sie am Umsatz der Spiele-Software.
Quelle: ntv.de