Fette Studie Computer-Kinder nicht dicker
11.03.2010, 10:55 UhrSchwedische Forscher haben festgestellt, dass Kinder die viel Zeit vor dem Computer verbringen, im Schnitt nicht dicker sind als andere Heranwachsende. Eine Studie mit Schülern ergab allerdings, dass Kinder, die häufig vor der Glotze sitzen, ein deutlich höheres Risiko haben, Fett anzusetzen.
Die Forscher wissen allerdings nicht, woher der Unterschied kommt. Schließlich sind beide Tätigkeiten mit Bewegungsmangel verbunden. Die Verfasser der Studie vermuten, dass interaktive Tätigkeiten wie Spielen oder Chatten gesünder sind als passiver TV-Konsum. Ob Tippen und Mausbewegungen mehr Fett verbrennen oder vielleicht die Hirnaktivität schlank hält, wissen die Schweden auch nicht. Vielleicht liegt's ja einfach nur daran, dass Computerkinder weniger Chips und Süßigkeiten essen.
Quelle: ntv.de, kwe