Technik

Daddeln am Arbeitsplatz Computer-Spieler zufriedener

In vielen Unternehmen dürfen Mitarbeiter keine Computerspiele benutzen. Standard-Spiele bei Windows wie "Minesweeper" oder "Solitär" gelten als Zeitverschwendung. Daher werden sie auf Betriebsrechnern häufig nicht installiert. Zu Unrecht, behauptet eine Studie der niederländischen Universität Utrecht. Das berichtet der Branchendienst heise.de.

Von 60 Mitarbeitern eines Versicherungsunternehmen durfte die Hälfte täglich bis zu eine Stunde lang auf ihrem Computer spielen. Diese Mitarbeiter erwiesen sich später als deutlich zufriedener mit ihrer Arbeitssituation als ihre Kollegen. Die Forscher spekulieren, dass derart motivierte Arbeiter sich sogar seltener krank melden würden.

In einer Folgestudie wollen die Forscher herausfinden, ob sie Spiel und Bildung kombinieren können: Mit komplexen Spielen könnten gefragte Qualifikationen der Mitarbeiter trainiert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen