Maschine gegen Mensch "Deep Junior" oder Kasparow?
26.01.2003, 16:43 UhrSchach-Großmeister Garri Kasparow will es noch einmal wissen. In New York tritt er von Sonntagabend an zu einem Sechs-Partien-Match gegen das Computerprogramm "Deep Junior" an. Dotiert ist der Wettkampf mit einer Mio. US-Dollar. Allein für seine Teilnahme kassiert Kasparow 500.000 US-Dollar. Zudem werden an den Sieger nochmals 300.000, an den Verlierer 200.000 US-Dollar ausgeschüttet. Im Falle von "Deep Blue" fließt das Geld an die in Israel beheimateten Entwickler der Software.
Im vergangenen Jahr hatte Wladimir Kramnik, der wie Kasparow aus Russland stammt, gegen das deutsche Computerprogramm "Deep Fritz" in acht Spielen ein 4 : 4-Unentschieden erreicht. Kasparow will diese Leistung überbieten, zumal er mit den Computern noch eine Rechnung offen hat: 1997 verlor er in New York gegen den IBM-Rechner "Deep Blue" in sechs Partien 2,5 : 3,5, weil ihm im letzten Spiel die Nerven versagten.
Quelle: ntv.de