Technik

Google will's wissen Deutsches YouTube?

Der Suchmaschinenbetreiber Google will Presseberichten zufolge eine europäische Version seines Videoportals YouTube auf den Markt bringen. Google-Chef Eric Schmidt werde bereits diesen Monat in Paris Einzelheiten zu einer französischsprachigen Version von YouTube bekannt geben, berichtete die französische "Les Echos".

In Großbritannien ist YouTube mit 12,7 Millionen Besuchern bereits Marktführer. Doch durch die verzögerte Einführung nationaler Versionen verzeichneten in Frankreich und Deutschland konkurrierende Videoportale in der jeweiligen Landessprache einen enormen Zulauf. In Deutschland kämpfe YouTube beispielsweise mit dem Konkurrenzportal Myvideo, das zu 30 Prozent ProSiebenSat.1 gehört, und dem RTL-Format Clipfish um die Marktführerschaft. Ob es auch Pläne für eine deutsche lokalisierte Fassung gibt, bestätigte Google bislang nicht.

In den vergangenen Wochen hätten YouTube-Manager zum Teil erfolgreich versucht, Vereinbarungen mit europäischen Fernsehsendern zu schließen, um über das Onlineportal nationale Fernsehprogramme ausstrahlen zu dürfen, schreibt das Blatt weiter. France Televisions, die dominierende Fernsehgesellschaft in Frankreich, soll bereits eingewilligt haben, dass YouTube Inhalte des Senders France 4 überträgt, hieß es. Im März hatte Google eine ähnliche Vereinbarung mit dem britischen Fernsehsender BBC geschlossen.

Die Einführung einer europäischen Version von YouTube spiegele das Bestreben Googles wider, eine weltweite Marke aufzubauen, hieß es weiter. Der US-Medienkonzern News Corp. hat bereits eine französische Version seiner Online-Kontaktbörse Myspace eingeführt. Microsoft arbeitet an der weltweiten Einführung von Soapbox.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen