Speicher-Rätsel und Beweisfotos Die jüngsten iPhone-Gerüchte
29.07.2011, 15:22 Uhr
(Foto: tinthe.vn)
Ein Mann fotografiert einen Handynutzer und ist sich sicher: Was sein Gegenüber in den Händen hält, ist ein Prototyp des neuen iPhone 5. In Korea kursiert das Gerücht, dass das neue Apple-Gerät wie sein Vorgänger als 16- und 32-GB-Variante erhältlich sein wird, während in Vietnam eine Billigausgabe des iPhone 4 mit Plastikfront aufgetaucht sein soll. Was ist dran an den Gerüchten?
Es war ein ausgemachter Apple-Fan, der in einem Zug bei San Francisco einen Prototyp des noch nicht veröffentlichten iPhone 5 von Apple gesehen haben will. Der aufmerksame Fahrgast ist selbst im Besitz des aktuellsten Apple-Handys, kennt nach eigenen Angaben alle Vorgängermodelle wie seine Westentasche und hat folglich keinen Zweifel daran , dass er einen Blick auf ein noch nicht auf dem Markt erhältliches iPhone-Modell erhascht hat: Es sei dünner, aber breiter als ein iPhone 4 gewesen, habe zudem abgerundete Ecken gehabt und sei für ein iPhone 3GS viel zu flach gewesen.
Sogleich schickte der Entdecker ein Foto des mutmaßlichen Prototypen an die Tech-Website "9to5mac.com", auf dem er auch ein Apple-Logo ausgemacht haben will. Bis auf einen kurzen Moment habe der Besitzer des Geräts peinlich genau darauf geachtet, das Logo zu verdecken, sagte der Apple-Fan demTech-Magazin. Daraus habe er geschlossen, dass er es hier mit einem Apple-Mitarbeiter zu tun hatte, der auf dem Heimweg von der Arbeit das neue iPhone 5 ausprobierte. Gegen diese mutige These spricht nach Meinung der Plattform "Macnews" allerdings, dass auf dem "Beweisfoto" neben der Kamera des Vielleicht-iphone-5 kein LED-Blitz zu sein scheint - was im Vergleich zum iPhone 4 einen seltsamen technischen Rückschritt bedeuten würde.
Dass die Kalifornier ihre neuen Produkte gerne mal von Mitarbeitern in freier Wildbahn testen lassen, wäre allerdings nicht neu. Vor einem Jahr ließ ein Apple-Angestellter eine Testversion des damals noch unveröffentlichten iPhone 4 in einer Bier-Bar liegen. Der Finder verkaufte es an die Website "Gizmodo", die den Prototypen auf Herz und Nieren überprüfte und massenweise Testberichte veröffentlichte. Aber dass Apple seine Mitarbeiter zum Testen schickt, ohne die heilige Neuentwicklung auch nur mit einer Schutzhülle auszustatten, um Logo und Design zu verbergen, scheint doch sehr unwahrscheinlich.
Speicher-Rätsel in Korea, Billig-iPhone in Vietnam
Der koreanische Mobilfunkbetreiber "Korea Telecom" befeuert derweil die Spekulationen durch ein paar rätselhafte Einträge in seiner internen Datenbank. Dort sind die zunächst eher nichtssagenden Zahlen- und Buchstabenkombinationen AIP5-32, AIP-16 und AIP-00 aufgelistet. Nun steht das Kürzel "AIP" in der Datenbank bei älteren Modellen für "Apple iPhone", während die Zahl dahinter die Speicherkapazität angibt. Gerüchteköche schließen daraus, dass auch das iPhone 5, genau wie sein Vorgänger, in einer 16- und einer 32-Gigabyte-Variante zu haben sein wird. Für das am wenigsten einleuchtende "AIP-00" haben die iPhone-Detektive sogar gleich zwei Erklärungen parat: Apple könnte entweder ein Sim-Lock-freies Gerät anbieten oder es dreht sich um eine dritte Version, deren Speicherkapazität allerdings auch die ansonsten so gut informierten Koreaner noch nicht kennen.
Auf der vietnamesischen Webseite "tinthe.vn" wiederum ist ein Bild aufgetaucht, das angeblich eine Billig-Version des iPhone 4 zeigt. Offenbar sind Front-und Rückseite des abgebildeten Gerätes nicht wie üblich aus Glas, sondern aus Plastik. "Macnews" hat auf dem Foto allerdings erkannt, dass das Betriebssystem des Telefons mit einem Jailbreak geknackt wurde. Tatsächlich scheint der Nutzer gerade eine App aus dem alternativen App-Store "Cydia"zu installieren. Für die Billigvariante spricht wiederum, dass "tinthe.vn" im letzten Jahr ein Bild eines iPhone-4-Prototyps vor der offiziellen Vorstellung des Geräts publizierte.
Quelle: ntv.de