Technik

Internetnutzung bildungsabhängig Digitaler Graben

Bei der Nutzung von Computer und Internet in Deutschland gibt es noch erhebliche Unterschiede, die vor allem von Einkommen, Bildung und Alter abhängig sind. Dies zeigt eine erste umfassende Untersuchung des Statistischen Bundesamts zur Verbreitung moderner Kommunikationstechnik.

Bei einer privaten Computerausstattung von 55 Prozent und einer Internet-Nutzung von 43 Prozent aller Haushalte sei es erfreulich, "dass Frauen mitnichten einen Rückstand bei der Nutzung moderner Techniken haben", sagte Behördenpräsident Johann Hahlen. Bei den jüngeren Altersgruppen hätten sie sogar die Nase vorn.

Die ältere Generation zeigt dem Computernetz mehrheitlich die kalte Schulter - hier haben die Internet-Nutzer nur einen Anteil von 26 Prozent. Er sei sich aber sicher, dass das Internet mit der Zeit alle Altersgruppen erfassen werde, erklärte der Chefstatistiker.

Hartnäckiger halten sich offenbar die Einkommens- und Bildungsunterschiede. Nur 24 Prozent der Haushalte mit einem Einkommen von weniger als 1.300 Euro haben zuhause Internetzugang. Bei den Haushalten mit einem Einkommen von mehr als 3.600 Euro sind es hingegen 77 Prozent. Und fast zwei Drittel der Bevölkerung mit niedrigem Bildungsstand (ohne Schul- oder ohne beruflichen Abschluss) haben noch keinen Zugang zum Internet gefunden. Hahlen wies darauf hin, dass die öffentlichen Angebote für einen Internet-Zugang bisher kaum genützt würden. Da müsste mehr getan werden, um bestehende Zugangshürden abzubauen.

Die Studie beruht auf der Befragung von rund 5.000 Haushalten mit 10.700 Personen ab einem Alter von zehn Jahren. Die Daten wurden im ersten Quartal 2002 im Rahmen eines größeren EU-Projekts erhoben. Im Vergleich mit den bisher aus anderen EU-Ländern eingegangenen Ergebnissen der Internet-Nutzung liegt Deutschland nur leicht über dem EU-Durchschnitt von 40 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen