Technik

Washington wappnet sich Drahtloses Warnsystem

Der Großraum von Washington D.C. soll ein drahtloses Warnsystem erhalten - als Konsequenz aus den Terroranschlägen vom 11. September 2001, bei denen Terroristen ein Passagierflugzeug in das Pentagon steuerten.

Mehr als 40 staatliche und kommunale Rettungsstellen in Washington sowie den umliegenden Bundesstaaten Maryland und Virginia werden den Angaben zufolge künftig unkompliziert, sicher und schnell miteinander kommunizieren können. "Eine wichtige Lehre aus dem 11. September ist, dass die ersten Helfer nahtlos und wirksam über mehrere Stellen und verschiedene Systeme hinweg Kontakt aufnehmen müssen", sagte US-Senator George Allen.

Das Projekt ist nicht ganz billig. 20 Mio. US-Dollar hat der Kongress bewilligt, umgerechnet 20,5 Mio. Euro. Und es soll nicht das einzige Vorhaben dieser Art bleiben. Für ähnliche Projekte in anderen Teilen der USA stehen nach Angaben Allens noch einmal rund 100 Mio. Dollar zur Verfügung.

Den Auftrag für das Kommunikationsnetzwerk hat der IBM-Konzern erhalten, wie die zuständigen Behörden mitteilten. Allerdings müsse noch über einen Einspruch des Mitbewerbers Motorola entschieden werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen