Technik

MTV macht mit EMI plant Online-Musikhandel

Im Kampf gegen Musik-Piraterie hat sich der britische Musikkonzern EMI Group dem digitalen Musikverkauf weit geöffnet: Eine Vereinbarung mit 20 europäischen Internet-Anbietern sieht einen umfassenden Online-Musikvertrieb vor. Websites wie die des Musiksenders MTV oder des Händlers HMV sind an der Vereinbarung beteiligt. Von dem kostenpflichtigen Angebot sollen Künstler und Konsumenten gleichermaßen profitierenteilte Emmanuel de Buretel, Chef von EMI Recorded Music Continental Europe, mit. Unter den 140.000 Songs sind Lieder von Norah Jones, Pink Floyd und David Bowie.

User können die Lieder herunterladen und beliebig verwenden - auf CDs brennen, auf Abspielgeräten wie tragbaren CD-Spielern oder auf der Festplatte ihres Computers nutzen. Darüber hinaus werden im Internet auch Singles sofort digital verfügbar sein, sobald sie das erste Mal im Radio gespielt worden sind.

Die Musikindustrie hatte in vergangener Zeit das Herunterladen von Musik über Internet-Tauschbörsen und den Tausch von Musik-Dateien von Internet-Nutzern untereinander ("peer-to-peer") als auch das Kopieren von CDs für den Einbruch ihrer Verkaufszahlen verantwortlich gemacht. Im Kampf gegen die Online-Piraterie hatte sie mit Kampagnen verstärkt auf die Nutzung legaler und kostenpflichtiger Websites zum Herunterladen von Musik aufmerksam gemacht. "Wir müssen alle legalen Mittel ausschöpfen, um die Piraterie zu erschweren und müssen so viel Musik wie möglich online verfügbar machen", sagte Tony Waidsworth, Chef der EMI Recorded Music in Großbritannien und Irland.

Einige bekannte Musikgruppen haben bislang noch nicht zugestimmt, ihre Musik digital über das Netz vertreiben zu lassen. "Manche Künstler wollen warten und sehen, wie sich der Markt entwickelt", sagte Waidsworth. Nach EMI-Angaben haben aber schon mehr als 90 Prozent der bei ihnen unter Vertrag stehenden Künstler, darunter Lenny Kravitz und Janet Jackson, die europäischen Vereinbarungen unterzeichnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen