Technik

Mit Sonys Hilfe Ebay kommt ins Fernsehen

Das Online-Auktionshaus eBay will die Ketten seines Mediums sprengen und den Sprung ins Fernsehen schaffen. Gemeinsam mit dem japanischen Elektronikkonzern Sony plant eBay daher in den USA eine gemeinsame TV-Show. Darin zu sehen sein sollen unter anderem Beiträge über ungewöhnliche Versteigerungsangebote und eBay-Kunden. Live-Auktionen während der Sendung seien indes nicht vorgesehen, teilte die Fernsehsparte von Sony, Sony Pictures Television, mit.

Eine Ausgabe der Show mit dem Titel "ebay-TV" soll eine Stunde dauern. Der Startschuss für das Projekt, das über lokale US-Fernsehsender ausgestrahlt werden soll, soll in der zweiten Jahreshälfte 2003 fallen.

Für die Fernsehanstalten, die das Programm senden, könnte "ebay-TV" ein lukratives Geschäft werden. Das Auktionshaus richtet ihnen für Versteigerungen eigene Websites ein. Für jeden Artikel, der über ihre Seite einen neuen Besitzer findet, sollen die Sender Provision erhalten. Zudem will eBay den TV-Stationen für jeden neuen Kunden, der über ihre Sites für das Auktionshaus geworben wird sechs US-Dollar (rund 5,60 Euro) Belohnung zahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen